Vogelmarkt: Vögel und Geflügel - Enten, Gänse, Hühner, Kanarien, Sittiche, Tauben
Kragenenten - eine der schönsten Enten der Welt!

Aus meiner eigenen Nachzucht 2019 abzugeben: KRAGENENTEN absolut robust, allzeit friedfertig und eine Augenweide für jeden Betrachter; auch Gruppen blutfremd zusammenstellbar; besuchen Sie unsere einzigartige Anlage; sämtliche Bilder aus eigener Anlage und von eigenen Tieren! Für nähere Infos einfac...
vor 29 Minuten | Sonstige Enten | 93413 Cham (Deutschland)
Wasserziergeflügel, Zierenten, Gänse direkt vom Züchter!

Aus eigener Nachzucht verschiedene Arten an Zierenten, Schwänen und Gänsen abzugeben: - Schuppensäger - Kragenenten - Europ. Löffelenten - Neuseelandlöffel - Pfeifenten - Knäkenten - Sichelenten - Chilepfeifenten - Marmelenten - Kapenten - Spatelenten - große Bergenten - Zwergsäger - Büffelkopfenten...
vor 30 Minuten | Sonstige Enten | 93413 Cham (Deutschland)
Suche Reinrassige Schwedische Isbar Hennen gesucht
Ich suche etwa 2 reinrassige schwedische Isbar Hennen wenn möglich in der Farbe schwarz. Alter egal. Preis nach absprache. Zahle gut. Schreibt mir einfach eine E-Mail.
vor 9 Stunden | Sonstige Haushühner | 6276 Hohenrain (Schweiz)
Junge Appenzeller Spitzhauben Hähne abzugeben

Jetzt reservieren im Frühling bringen wir ihn. Unsere 7 Appenzeller Spitzhauben Hähne sind frei von antibiotikaressistenten Keime da es alte Landrassen sind und keine Hybriden. Die Hähne brauchen selbstverständlich einen Auslauf und ein kleine Schar Hühner. Nach Absprache und je nach Distanz bringen...
vor 13 Stunden | Appenzeller Spitzhauben | 9613 Mühlrüti (Schweiz)
Hübsches Holländer Hühner Paar, reinrassig abzugeben

Leider müssen wir uns von einem Paar der Holländer Hühner trennen. (1 Huhn und 1 Güggeli ) Die Hühner sind handzahm, rassenrein und 2 Jahre alt. Wir verkaufen das Holländer Hühner Paar nur zusammen als Paar an einen guten platz wo man sie auch artgerecht haltet.
vor 13 Stunden | Sonstige Haushühner | 4000 Iselin (Schweiz) | SFr. 30.-
Naturfarbene Gouldamadinen zu verkaufen

Hallo Prachtfinkenfreunde, ich habe wieder Gouldamadinen aus 2019 abzugeben. Überwiegend Hähne in allen drei Kopffarben. Weitere Infos zu den Gouldamadinen auf Anfrage. Telefonisch erreichbar unter 0043-5523-22040
10.12.2019 | Gouldamadine Prachtfinken | 6841 Mäder (Österreich) | € 30,-
Wunderschöne weisse Laufenten aus Naturbrut

Wir verkaufen aus Naturbrut ca. 1 Jährige weisse Laufenten. Die Laufenten sind super Schneckenfresser und wir wünschen uns einen schönen neuen Platz mit Bademöglichkeit. Es sind noch 2 Erpel und 1 Weibchen. Wir freuen uns auf deine antwort
10.12.2019 | Laufenten | 6048 Horw (Schweiz)
Junge, sehr schöne Zebrafinken zu verkaufen

Zu verkaufen sehr schöne junge Zebrafinken, naturfarben, aus Aussenvoliere. Melden Sie sich bei Interesse an den Zebrafinken unter Natel 079 521 22 82 LU
09.12.2019 | Zebrafinken | 6024 Hildisrieden (Schweiz) | SFr. 5.-
1.0 Steinbacher Kampfgans Ganter blau, reinrassig, beringt aus Naturbrut

Zu verkaufen aus Naturbrut 1.0 reinrassiger beringter Steinbacher Ganter blau (geschlüpft April 2019). Der Steinbacher Kampfgans Ganter kann evtl. ausgestellt werden oder zur Blutauffrischung für Zucht. Unsere Gänse werden menschenbezogen gehalten und sind daher zutraulich. Wir suchen deshalb einen ...
08.12.2019 | Sonstige Gänse | 9215 Schönenberg an der Thur (Schweiz) | SFr. 50.-
Hühnerbuch: Hühner-Haltung, Friedrich Henk

Hühnerbuch zu verkaufen. Hühnerhaltung ökonomisch-ökologisch. von Friedrich Henk Hier steht alles, was man über die Haltung der Hühner wissen sollte. Verkaufspreis CHF 20.- zzgl. Portokosten
07.12.2019 | Vogel Literatur, Magazine | 4658 Däniken (Schweiz)
Bücher über Nymphensittiche zu verkaufen

Zu verkaufen Bücher über Nymphensittiche. Gebraucht, aber gut erhalten. Preis pro Buch CHF 5.- plus Portokosten 8.- oder Abholung in Däniken
07.12.2019 | Vogel Literatur, Magazine | 4658 Däniken (Schweiz)
Hühnerbuch: Hühnerzucht für Jedermann, Theodor Sperl

Zu verkaufen Hühnerzucht für Jedermann von Theodor Sperl Sehr nützliche Sachen zu lesen. Ich verkaufe dieses Buch für CHF 15.- plus Portokosten.
07.12.2019 | Vogel Literatur, Magazine | 4658 Däniken (Schweiz)
Schwedisch Isbar Hahn zu verkaufen

Zu verkaufen rassenreiner Schwedisch Isbar Hahn. Farbe: Splash Geschlüpft: Herbst 2018 Freundlich zu den Hühnern, nicht agressiv. Bei Interesse gerne kurze mail schreiben.
06.12.2019 | Sonstige Haushühner | 3453 Heimisbach (Schweiz) | SFr. 30.-
Junghennen Rassehühner beringt aus Volierenhaltung

Zu verkaufen Junghennen der Rassen: Italiener schwarz Spanier schwarz Empordanesa weiss alle beringt, aus Volierenhaltung ohne Ungeziefer. Es sind noch 5-6 Hennen zu haben. Legen bald weisse Eier. Pro Stk 20.- bei Abnahme aller 6 Hennen 100.- zusammen
06.12.2019 | Sonstige Haushühner | 5615 Fahrwangen (Schweiz) | SFr. 20.-
Innenvoliere Montana Hacienda Dome zu verkaufen

Zu verkaufen Innenvoliere Montana Hacienda Dome Kaum gebraucht und ausgezeichneter Zustand Farbe: Antik (dunkelgrau) Kaum gebraucht Vier Aussenfuttertüren mit Schalen aus Edelstahl Grösse: 91 x 71 x 165 cm (ohne Schürze) ca. 116 x 96 x 165 cm (mit Schürze) Innenhöhe: 124 cm (Kotgitter bis Decke) ...
06.12.2019 | Innenvolieren, Vogelkäfige | 5324 Full (Schweiz) | SFr. 400.-
Schöne Enten und Erpel aus Naturbrut zu verkaufen

Aus unserer Nachzucht 2019 (Naturbrut) traumhaft schöne Enten und Erpel zu verkaufen. Die Enten sind viel Auslauf und einen grossen Teich gewohnt. Es hat weisse, gescheckte, schwarze mit Kragen, graue mit Kragen und die Erpel schimmern ganz wunderbar. Die Erpel verstehen sich gut und könnten auch in...
06.12.2019 | Sonstige Enten | 3043 Möriswil (Schweiz) | SFr. 20.-
Barnevelder Zwerghahn aus Naturbrut GRATIS abzugeben
Gratis abzugeben: Ein Hahn der Rasse Zwerg Barnevelder, geschlüpft im Frühsommer 2019 aus Naturbrut. Weitere Infos auf Anfrage.
06.12.2019 | Barnevelder Hühner, Zwerg Barnevelder | 3465 Dürrenroth (Schweiz) | SFr. 0.-
Schöner, halbjähriger Hahn GRATIS abzugeben

Ein schöner, halbjähriger Güggel aus eigener Brut sucht eine Hühnerschar und neues zu Hause. Weitere Infos zum Hahn auf Anfrage. Freue mich auf Ihre Anfrage!
06.12.2019 | Sonstige Haushühner | 9463 Oberriet SG (Schweiz)
Hühnerstall für 2-6 Hühner zu verkaufen

Zu verkaufen Hühnerstall für 2-6 Hühner Nicht nur schön sondern auch praktisch. Breite: ca. 130cm Tiefe: ca. 120 cm Höhe vorne: ca. 140 cm. Stall mit Legenest, Kotbrett, Sitzstange, Lüftungsschieber, Auslaufschieber links oder rechts Elementbau, einfach zerlegbar. Stabil gebauter, langlebiger Stall ...
06.12.2019 | Entenhäuser, Hühnerställe etc. | 8722 Kaltbrunn (Schweiz) | SFr. 2'080.-
Infobox Vögel und Geflügel | Tier-Inserate.ch Vogelwelt und Geflügelmarkt
Die Vögel (Aves) (von althochdeutsch: fogal zu: fliegen) bilden neben den Amphibien (Amphibia), Reptilien (Reptilia) und Säugetieren (Mammalia) eine Klasse von Landwirbeltieren (Tetrapoda).
Die Wissenschaft von den Vögeln ist die Vogelkunde (Ornithologie). Die Vögel leben auf allen Kontinenten; bislang sind rund 9.800 Vogelarten bekannt.
Ob diese Zahl schon weitgehend mit der Zahl aller heute lebenden Vogelarten übereinstimmt, ist jedoch umstritten: manche Ornithologen sind der Auffassung, dass die tatsächliche Artenzahl weit darüber liegen könnte.
Abgeleitet von avis (lat.: Vogel) ist das Adjektiv aviär für: auf Vögel bezogen, von Vögeln stammend.
Allgemeine Kennzeichen von Vögeln
Vögel sind Wirbeltiere (Vertebrata) und teilen mit diesen die Merkmale Wirbelsäule und zwei Paar Extremitäten, wovon die vorderen als Flügel dienen.
Das Gefieder bestimmt das äussere Gesamtbild der Vögel wesentlich: Der Körper ist von Federn bedeckt. Diese Strukturen aus Keratin dienen beim Fliegen als Tragfläche und Steuerfläche, einer aerodynamisch günstigen Verkleidung des Körpers und als Isolation, die sogar, meist je nach Temperatur und Wind, veränderbar ist. Ferner hat das Gefieder Farben und dient oft der sexuellen Werbung. Bei Wasservögeln ist es wasserdicht und sorgt für Auftrieb. Das Gefieder wird zu bestimmten Zeiten (Mauser) gewechselt. Des Weiteren sind bei allen Vögeln die Beine durch Hautschuppen bedeckt, was an ihre stammesgeschichtliche Entwicklung aus der Gruppe der Reptilien erinnert.
Alle heute lebenden Vögel besitzen einen Schnabel ohne echte Zähne; einige ausgestorbene Arten waren dagegen bezahnt. Der Schnabel besteht bei allen Vögeln aus Horn. Ausnahmen bilden nur die Taubenvögel (Columbiformes) und die Gänsevögel (Anseriformes), bei denen der Schnabel aus Knochenmasse besteht und von einer weichen Haut überzogen ist.
Alle bekannten Vogelarten besitzen eine konstante Körpertemperatur (Endothermie, Homoiothermie), die höher ist als bei allen anderen heute lebenden Tieren und ca. 42 °C beträgt.
Die meisten Vögel sind flugfähig. Flugunfähige Arten haben sich aus Arten entwickelt, die ursprünglich fliegen konnten. Dies betrifft zum Beispiel Laufvögel und Pinguine und viele Inselformen.
Das Vogelskelett ist leicht gebaut, es besitzt zur Gewichtsreduzierung hohle Knochen. Der Anteil der Knochenmasse macht nur 8 bis 9 Prozent der Gesamtmasse aus, während er bei einigen Säugern bis zu 30 Prozent betragen kann. Das sehr grosse Brustbein hat einen vorspringenden Kiel, der als Ansatz für die sehr grossen Flugmuskeln dient.
Die Herzschlagfrequenz ist hoch: Die maximale Herzschlagfrequenz eines Strauss beträgt 178 Schläge pro Minute, diejenige eines Haussperlings 900 und schliesslich diejenige eines Blaukehlkolibris 1.260 Schläge pro Minute.
Das Zentralnervensystem ist stark entwickelt, unter den Sinnesorganen sticht besonders die Leistungsfähigkeit des Auges hervor.
Die Stimmbildung erfolgt bei Vögeln nicht im Kehlkopf, da Stimmbänder fehlen. Dafür liegt an der Gabelung der Trachea ein gesondertes Organ, der Stimmkopf (Syrinx), auch als »unterer Kehlkopf« bezeichnet.
Die Vogellunge mit ihren Luftsäcken ist komplizierter gebaut als die aller anderen Wirbeltiere.
Die meisten Vogelarten besitzen zur Gefiederpflege eine besondere, Fett absondernde Drüse, die Bürzeldrüse. Bei einigen Arten wird deren Funktion durch sogenannte Puderdunen unterstützt bzw. komplett ersetzt (Kakadus, Taubenvögel, Reiher). Einigen Arten fehlen sowohl Bürzeldrüse als auch Puderdunen (Kormorane, Schlangenhalsvögel).
Von den oben genannten Eigenschaften sind nur die Federn allein bei den Vögeln zu finden – so existieren (oder existierten) fliegende Tiere auch bei den Säugetieren (Fledermäuse) und Reptilien (Flugsaurier), Eier werden auch von Reptilien und Lurchen gelegt und selbst die Schnabelform ist nicht auf die Vögel beschränkt geblieben.
Als Geflügel bezeichnet man küchensprachlich Vogelarten, die zum menschlichen Verzehr geeignet sind. Alle heute als geniessbar geltenden Geflügelarten gehören, von Taube und Strauss abgesehen, zu den fasanenartigen Hühnervögeln oder den Gänsevögeln. Einige Arten werden als Haustiere gehalten und stellen eine wichtige Grundlage für die Ernährung dar.
Geflügelfleisch zeichnet sich durch einen niedrigen Fettgehalt, hochwertige Eiweisse, Vitamine und Mineralstoffe aus.
Wegen der möglichen Verunreinigung durch Salmonellen sollte Geflügelfleisch stets durchgegart werden. Einmal aufgetautes Tiefkühlgeflügel darf nicht wieder eingefroren werden.
Als Hausgeflügel gezüchtet werden Haushuhn, Truthahn, Ente, Gans und Taube, seit ca. 1994, ausgehend von Südafrika, auch Strauss.
Als Wildgeflügel oder Federwild gelten Fasan, Rebhuhn, Perlhuhn und Wachtel. Auerhahn, Birkhuhn und Wacholderdrossel (Krammetsvogel) sind gefährdet und dürfen nicht mehr gejagt werden. Bis in die Renaissance wurden auch Schwäne und Pfaue zu festlichen Mahlzeiten des Adels und der Geistlichkeit verzehrt.
Enten und Fasan werden sowohl gezüchtet als auch gejagt im Handel angeboten. Perlhuhn und Wachtel sind zwar gezüchtet, werden aber ihres Geschmacks wegen zum Wildgeflügel gezählt.
Die Geflügelzucht erfolgt vor allem zur Gewinnung von tierischem Eiweiss in Form von Fleisch und Eiern (vor allem Hühner-, selten auch Wachtel- und Strausseneier). Genutzt werden auch die Federn einiger Arten (Gänsedaunen, Pfauenfedern, Straussenfedern - beim Strauss auch das Leder). Hühnereier dienen darüber hinaus zur Gewinnung von Impfstoffen.
Quelle: Wikipedia, die freie Enzyklopädie - Vögel und Geflügel