Tieranzeigen Ansicht: Bild Liste

Terrarienwelt, Terraristik: Amphibien, Reptilien & Insekten

Junge Phyllocrania paradoxa, Geistermantis abzugeben Junge Phyllocrania paradoxa, Geistermantis abzugeben Ich habe junge Phyllocrania paradoxa abzugeben. L2/L3 Stück 7,50 CHF L3/L4 für 12.50 CHF (zur Zeit 2 Männchen verfügbar) Abholung, Übergabe an der Terra Expo und Versand nur per A-Post = Nächster Versand am 09.10.23 (bei Temperaturen unter 10 Grad Versand nur mit Styroporbox,- Kosten 7,00 CHF) Wis... vor 3 Stunden | Gespenstschrecken, Phasmiden | 8105 Regensdorf (Schweiz) | SFr. 10.-
Circa 30 Riesen- Fauchschaben abzugeben Biete ca. 30 Riesenfauchschaben (Eigene NZ) sie sind fast ausgewachsen. Der Preis ist für alle. Das Geld kommt in meine Futterkasse. Die Tiere müssen abgeholt werden, kein Versand. Weitere Infos zu den Fauchschaben auf Anfrage. vor 6 Stunden | Sonstige Insekten | 8600 Dübendorf (Schweiz) | SFr. 20.-
2.0 Anolis trinitatis, St. Vincent Buschanolis ENZ 23 2.0 Anolis trinitatis, St. Vincent Buschanolis ENZ 23 2.0 (2 männliche) Anolis trinitatis eigene NZ abzugeben. Sie werden mit UV Licht bestrahlt und mit diverse Futtertieren gefüttert. Weitere Infos zum Anolis trinitatis auf Anfrage. Der Preis ist fix. Bild 2: Vater der Jungtiere. Bitte nur ernstgemeinte Anfragen. vor 6 Stunden | Sonstige Anolis | 8600 Dübendorf (Schweiz) | SFr. 50.-
1.1 Anolis sabanus, Saba- oder Pantheranolis Biete ein gesundes und harmonierendes Pärchen Pantheranolis (Anolis sabanus). In liebevolle Hände abzugeben. Das Anolis Männchen ist eine Nachzucht vom letzten Jahr, das Weibchen ist von 2021. Weitere Infos zum Pantheranolis Pärchen auf Anfrage. vor 6 Stunden | Sonstige Anolis | 8600 Dübendorf (Schweiz) | SFr. 150.-
Suche 0.1 Anolis leachii, weiblicher Leach's Anolis gesucht Hallo Ich suche einen weiblichen Leachs Anolis (Anolis leachii). Ich habe bereits ein adultes Männchen. Bin ein erfahrener Terrarianer und Anolishalter, bei mir würde das Tier in liebevolle Hände kommen. Bitte melden! Weitere Infos auf Anfrage. vor 6 Stunden | Sonstige Anolis | 8600 Dübendorf (Schweiz) | SFr. 0.-
Suche 1.0 Lichanura trivirgata saslowi, Rosenboa gesucht Hallo! Ich suche ein Lichanura trivirgata saslowi Männchen (Rosenboa). Besitze schon seit ca 3 Jahren ein mittlerweile adultes Weibchen. Bitte melden, danke! Ich würde gerne mit dieser Art züchten. Weitere Infos auf Anfrage. vor 6 Stunden | Sonstige Boas | 8600 Dübendorf (Schweiz) | SFr. 0.-
Junge Anolis oculatus montanus Junge Anolis oculatus montanus Einige junge Anolis oculatus montanus geschlüpft Juni/Juli 2023 suchen ein neues Zuhause. Einige Jungtiere haben sich schon das erste Mal gehäutet. Abzuholen im Zürcher Oberland. Weitere Infos zu den jungen Anolis oculatus auf Anfrage. 03.10.2023 | Sonstige Anolis | 8340 Hadlikon (Schweiz) | SFr. 50.-
Testudo hermanni hermanni Weibchen THH, Frankreich, NZ. 2009 Testudo hermanni hermanni Weibchen THH, Frankreich, NZ. 2009 Zur Bestandsreduzierung werden wir uns von unserem schönen Testudo hermanni hermanni Weibchen Amandine (NZ. 2009, seltene westliche Unterart) ab Frühling 2024 trennen. Die THH Schildkröte Amandine ist top fit und sehr zutraulich. Die Schildkröte frisst Wildkräuter, Blüten und Sepiaschale. Panzerläng... 02.10.2023 | Griechische Landschildkröten | 4512 Bellach (Schweiz) | SFr. 500.-
Testudo hermanni hermanni, THH-Weibchen, Frankreich, NZ 2002 Testudo hermanni hermanni, THH-Weibchen, Frankreich, NZ 2002 Zur Bestandsreduzierung werden wir uns von unserem schönen Testudo hermanni hermanni THH-Weibchen Claudine (NZ. 2002, seltene westliche Unterart) ab Frühling 2024 trennen. Die Schildkröte Claudine ist top fit und sehr zutraulich. Die Schildkröte frisst Wildkräuter, Blüten und Sepiaschale. Panzerläng... 02.10.2023 | Griechische Landschildkröten | 4512 Bellach (Schweiz) | SFr. 500.-
Griechische Landschildkröten Weibchen THB, 13-jährig, Testudo hermanni boettgeri Griechische Landschildkröten Weibchen THB, 13-jährig, Testudo hermanni boettgeri Zur Bestandsreduzierung verkaufen wir ein sehr schönes, 13-jähriges, griechisches Landschildkröten Weibchen THB (Testudo hermanni boettgeri NZ. 2010) aus unserer Zucht. Die Schildkröte Flora ist top fit und sehr zutraulich. Die Schildkröte frisst Wildkräuter, Blüten und Sepiaschale. Sie legt schon f... 02.10.2023 | Griechische Landschildkröten | 4512 Bellach (Schweiz) | SFr. 600.-
Terrarium Untermöbel EXO Terra in schwarz Verkaufen mein EXO Terra Untermöbel in Schwarz, Grösse 45x45x71cm. Das Terrarium Untermöbel ist in einem sehr guten zu Stand. Das EXO Terra Untermöbel muss in Hondrich abgeholt werden. Weitere Infos zum Terrarium Untermöbel auf Anfrage. 02.10.2023 | Terrarium Unterbaumöbel | 3702 Hondrich (Schweiz) | SFr. 50.-
Italienische Landschildkröten Testudo hermanni hermanni Nachzuchten Italienische Landschildkröten Testudo hermanni hermanni Nachzuchten Seit mehr als 29 Jahren halte und züchte ich Testudo hermanni hermanni (Italienische Landschildkröten) unter optimalen Haltungsbedingungen. Testudo hermanni hermanni Nachzuchten mit Papieren und der Fotodokumentation abzugeben. Es sind 100 Prozent reine Italiener. Verbreitungsgebiet ist die Toskana... 02.10.2023 | Griechische Landschildkröten | 59174 Kamen (Deutschland)
Lygodactylus Williamsi aus liebevoller Privatzucht Lygodactylus Williamsi aus liebevoller Privatzucht Ich halte seit Jahren Lygodactylus Williamsi und habe immer wieder Nachzuchten von blutsfremden Paaren. Ich habe mehrere Paare welche auch untereinander nicht verwandt sind, daher kann ich auch blutsfremde Lygodactylus Williamsi Paare anbieten wenn ich bestimmte beiden Geschlechts habe. Ich gebe nur... 02.10.2023 | Himmelblauer Zwergtaggecko | 8360 Eschlikon TG (Schweiz) | SFr. 150.-
1,1 Hakennasennattern 100% het Sable (Heterodon nasicus) 1,1 Hakennasennattern 100% het Sable (Heterodon nasicus) Verkaufe ein junges Pärchen Hakennasennattern (Heterodon nasicus), sie sind 2023 geschlüpft und werden erst abgegeben sobald sie mindestens 8-10 mal selbstständig aufgetaute Pinkymäuse gefressen haben und wirklich futterfest sind. Das Hakennasennatter Weibchen hat erst 1x gefressen, männchen schon ... 02.10.2023 | Trugnattern | 5442 Fislisbach (Schweiz) | SFr. 400.-
Verschiedene Kornnattern von 2022 und 1.1 Rote Regenbogenboa Verschiedene Kornnattern von 2022 und 1.1 Rote Regenbogenboa Wir haben wieder aus langjähriger Hobbyzucht wunderschöne Kornnattern aus der Verpaarung Snow x Amel abzugeben und Tessera x Tessera Bloodred Motley x striped Kornnattern sind am 20.07.2022 und 15.08.2022 bei uns geboren. Die Kornnattern fressen problemlos Frostmäuse und häuten sich super. 0.2 Ame... 02.10.2023 | Kornnattern | 9220 Bischofszell (Schweiz) | SFr. 120.-
Volleingerichtete Spinnenterrarium aus Glas Volleingerichtete Spinnenterrarium aus Glas VOLLEINGERICHTETE SPINNENTERRARIUM AUS GLAS Spinnenterrarium 30x40x40cm voll eingerichtet für spinnen Terrarium mit Rückwand 100.- Spinnenterrarium 30x40x30cm voll eingerichtet für spinnen Terrarium mit Rückwand 80.- BEI ERNSTHAFTEM INTERESSE Melden sie sich bei mir bei Interesse an einem Terrar... 02.10.2023 | Glasterrarien | 9220 Bischofszell (Schweiz) | SFr. 100.-
Wunderschöne Baby Kornnattern zu verkaufen Wunderschöne Baby Kornnattern zu verkaufen Wir haben wieder aus langjähriger Hobbyzucht wunderschöne Kornnattern aus verschiedenen Verpaarungen zu verkaufen. Palmetto je 350.- Wild het Palmetto je 150.- Anery het Amel/Motley je 150.- Snow 140.- Amel het Anery/Motley je 120.- alle haben einen speziellen Bauch Verschiedene Tesseras auf Anfr... 02.10.2023 | Kornnattern | 9220 Bischofszell (Schweiz) | SFr. 350.-
Verschiedene Vogelspinnen mit Terrarium Verschiedene Vogelspinnen mit Terrarium Zu verkaufen verschiedene Vogelspinnen mit Terrarium alles Weibchen 0.1 Eupalastrus Campestratus 2008 0.1 Eupalastrus Campestratus 2012 0.1 Lasiodora Paranypani 2014 VERKAUFT 0.1 Spez.Blue Chilobrachys Dysglus Blue 2012 0.1 Pterio petma Sazimai 2019 VERKAUFT 0.1 Brachypelm Albopilosum 2011 0.1 P. ... 02.10.2023 | Vogelspinnen | 9220 Bischofszell (Schweiz) | SFr. 250.-
Alte Exo Terra Lampe zu verschenken Alte Exo Terra Lampe zu verschenken Ich verschenke meine alte Exo Terra Lampe, bei Bedarf mit 3 funktionierenden Glühbirnen. Eine davon hat einen Wackelkontakt und müsste ersetzt werden. Weitere Infos zur Exo Terra Lampe auf Anfrage. 01.10.2023 | Terrarien Beleuchtung | 3073 Gümligen (Schweiz) | SFr. 1.-
1x Phelsuma klemmeri Nachzucht vom 2023 1x Phelsuma klemmeri Nachzucht vom 2023 Ich verkaufe eine unbestimmte Nachzucht Phelsuma klemmeri (Blauer Bambus-Taggecko) vom Jahr 2023. Der kleine Gecko wurde von den Elterntieren nicht geduldet und in den Schwanz gezwickt, daher fehlen ihm einige Schüppchen am Schwanzende. Der kleine Gecko ist aber wohlauf und die fehlenden Schüppchen ... 01.10.2023 | Blauer Bambus-Taggecko | 3073 Gümligen (Schweiz) | SFr. 50.-

Infobox Terraristik - Amphibien & Reptilien | Tierinserate Terrarienwelt

Haltungshinweis für Schlangen, Warane, Eidechsen, Leguane und Chamäleone: Je nach Land, Bundesland / Kanton ist für etliche Reptilien eine entsprechende Haltebewilligung für Terrarientiere erforderlich! Die Haltebewilligung muss vom Reptilienhalter beim zuständigen Veterinäramt beantragt werden. Infos z.B. für die Schweiz finden Sie unter Tierforum.Tier-Inserate.ch
Artenschutz: CITES und SPECIES+ view, download species lists | CITES Species Checklist.


Die Amphibien oder Lurche (Amphibia) bilden eine stammesgeschichtlich alte Klasse süsswasser- und landbewohnender, vierfüssiger Landwirbeltiere (Tetrapoda). Ihr wissenschaftlicher Name leitet sich aus dem Griechischen ?µf? [amphi] «auf beiden Seiten» und ß??? [bios] «Leben» ab, bedeutet also «doppellebig». Dies rührt daher, dass die meisten Amphibien zunächst ein Larvenstadium im Wasser durchlaufen und nach einer Metamorphose an Land leben können. Auch die erwachsenen Tiere bewohnen meist sowohl aquatische als auch terrestrische Habitate; sie sind zumindest auf die Nähe von Gewässern angewiesen. Viele sind in erster Linie nachts aktiv, um sich vor Fressfeinden zu schützen sowie Wasserverluste durch die Haut gering zu halten.

Amphibien kommen auf allen Kontinenten mit Ausnahme von Antarktika von den kalt-gemässigten bis in die tropischen Zonen vor. Ihre häufige Abhängigkeit von Süsswasser (in einigen Fällen wird auch Brackwasser toleriert) begrenzt ihren Lebensraum. Trockengebiete werden nur von wenigen Spezialisten wie beispielsweise den Amerikanischen Schaufelfusskröten bewohnt, deren Kaulquappen die kürzeste bekannte Entwicklungszeit aller Amphibienlarven haben. Auch kalte Hochgebirge sind kein geeigneter Lebensraum für die meisten Arten. Die Schleichenlurche (Blindwühlen) sind auf die Tropen Afrikas, Asiens und Amerikas beschränkt; Salamander und Molche sind mit einigen Ausnahmen vor allem holarktisch verbreitet, und Froschlurche kommen in fast allen Erdteilen und auf vielen Inseln vor. Die biogeografische Region der Holarktis ist vergleichsweise artenarm – besonders die Paläarktis Eurasiens. Schwerpunkte der Artenvielfalt befinden sich in den subtropischen und tropischen Zonen, der Neotropis, Paläotropis und der australischen Region. Der wichtigste «Hot spot» der Amphibien-Diversität schlechthin ist das tropische Lateinamerika, unter anderem mit dem Amazonas-Gebiet.

Die Kriechtiere (Reptilia) oder Reptilien (lat.: reptilis - kriechend) bilden eine Klasse der Wirbeltiere, genau am Übergang zwischen den niederen und höheren Vertebraten. Als phylogenetisches Taxon oder als geschlossene Abstammungsgruppe müssten sie auch die Vögel beinhalten. In der hier wiedergegebenen klassischen Zusammenstellung sind die Reptilien entsprechend keine natürliche Gruppe, sondern ein paraphyletisches Taxon, weil sie nicht alle Nachkommen ihres letzten gemeinsamen Vorfahren enthalten.

Reptilien besitzen einen Schwanz, Schuppen - Haut und vier Beine (allerdings bei Schlangen und einigen Echsen zurückgebildet). Kriechtiere atmen durch Lungen. Sie legen Eier oder gebären lebende Junge (eierlebendgebärend, ovovivipar) und entwickeln sich, im Gegensatz zu den Amphibien direkt, das heisst ohne Larvenstadium. Es sind ektotherme und wechselwarme Tiere, die ihre Körpertemperatur soweit wie möglich durch Verhalten regulieren (zb. Sonnenbaden).

Die wissenschaftliche Beschäftigung mit Reptilien fällt in das Gebiet der Herpetologie. Das Wissen um ihre Pflege und Zucht in Terrarien bezeichnet man als Terraristik oder Terrarienkunde bzw. Vivaristik.

Quelle: Wikipedia, die freie Enzyklopädie - Amphibien und Reptilien


Weitere Linktipps zu Amphibien und Reptilien:
www.karch.ch - die Koordinationsstelle für Amphibien- und Reptilienschutz in der Schweiz
www.dght-schweiz.ch - DGHT Landesgruppe Schweiz | Terrarienkunde | Sachkundenachweis


Reptilien - Passende Gehege und die richtige Einrichtung
Eine tierfreundliche Haltung von Reptilien erfordert grosse und reichhaltig eingerichtete Gehege. Wie das aussehen könnte, zeigen die Broschüren von BLV und STS.
VORBILDLICHE TIERHALTUNGEN FÜR
- TAGGECKOS
- LEOPARDGECKOS
- BARTAGAMEN
- EUROPÄISCHE LANDSCHILDKRÖTEN
- KÖNIGSPYTHONS
- KORNNATTERN
www.blv.admin.ch - Broschüren, Flyer & Berichte | Bundesamt für Veterinärwesen BLV