Jedes Tierinserat geprüft - Dem Tier zuliebe

Aquaristik, Zierfischmarkt in 8912 Obfelden

Grosse Auswahl an Aquarien Zierfischen
Zierfische und Zubehör: ✅ Grosse Auswahl an Süsswasser Zierfischen ✅ Kräftige Wasserpflanzen ✅ Flockenfutter (auch Grossflocken) und verschiedenste Futtertabs im Offenverkauf ✅ Innen- und Aussenfilte…
Diverses Fischfutter im Offenverkauf zu äusserst günstigen Preisen
Aquarium und Terrarium Obfelden Zierfische - Landschildkröten - Futter - Pflanzen - Zubehör - Zum Beispiel unser bewährtes Flockenfutter der Firma "King British" erhalten Sie bei uns im Offenverkauf.…
Biotop- und Teichfische aus der Aussenanlage
Kräftige Biotop- und Teichfische aus unserer Aussenanlage. ✅ Moderlieschen ✅ Gold Elritzen ✅ Bitterlinge ✅ Gründlinge ✅ Teichmuscheln - Teichschnecken ✅ Goldfisch rot und gelb, verschiedene Grössen ✅…

Infobox Fische & Aquaristik | Tierinserate Aquarienwelt & Aquaristikbörse

Fische (Pisces) sind wechselwarme, fast ausschliesslich im Wasser lebende Wirbeltiere mit Kiemen. Etwa die Hälfte aller Wirbeltierarten sind Fische.

Man unterscheidet speziell Knorpelfische (Chondrichthyes), zu denen unter anderem die Haie und Rochen zählen, und Knochenfische (Osteichthyes), die alle anderen Fische umfassen.

Zwei weitere Fischtaxa, die Panzerfische (Placodermi) und die Stachelhaie (Acanthodii), sind ausgestorben. Das mit Fischen befasste Forschungsgebiet heisst Ichthyologie.

Das Wort Fisch oder Fische (althochdeutsch fisk) bezeichnet

  • ein im Wasser lebendes Wirbeltier, siehe Fische
  • eben dieses Tier kulinarisch verarbeitet, siehe Speisefisch
  • ein christliches Symbol, siehe Fisch (Christentum)
  • in der Astronomie ein Sternbild, siehe Fische (Sternbild)
  • in der Astrologie eines der zwölf Tierkreiszeichen (auch Sternzeichen)
  • eine Gemeinde im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz, siehe Fisch (Saargau)
  • in der Druckersprache ein im falschen Fach des Setzkastens liegender Druckbuchstabe, siehe Zwiebelfisch
  • ein Rührfisch oder Magnetrührstäbchen
  • eine Bildstörung bei der Übertragung von analogem Satellitenfernsehen
  • umgangssprachlich eine günstige Gelegenheit («Da hast Du aber einen Fisch(zug) gemacht!»)

Als Aquaristik bezeichnet man die Tätigkeiten, die mit dem Betrieb eines Aquariums und die Pflege der darin gehaltenen Lebewesen verbunden sind. Die Aquaristik kann professionell (Zoos, Zucht, Wissenschaft) und amateurhaft (als Freizeitbetätigung) ausgeübt werden. Personen, die ein Aquarium pflegen, nennen sich Aquaristen oder Aquarianer.

Die Aquaristik wird feiner eingeteilt in die Süsswasseraquaristik und die Meerwasseraquaristik. Der augenscheinlichste Unterschied zwischen Süss- und Meerwasseraquaristik ist der Salzgehalt (gemessen als Dichte, Salinität oder Leitwert). Der Begriff Brackwasseraquaristik dagegen ist ungebräuchlich.

Quelle: Wikipedia, die freie Enzyklopädie - Fische und Aquaristik


Aquarienfische gehören zu den beliebtesten Heimtieren in der Schweiz: Rund drei Millionen Individuen bevölkern Schweizer Haushalte. Wie die Aquarientiere artgerecht gehalten werden können, entnehmen Sie der Broschüre des BLV (Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen).
www.blv.admin.ch - Broschüren, Flyer & Berichte | Bundesamt für Veterinärwesen BLV

© Tier-Inserate.ch | aktualisiert im Oktober 2024