Jedes Tierinserat geprüft - Dem Tier zuliebe

Pferdemarkt & Pferdewelt: Pferde, Kleinpferd, Pony, Maultiere

3 Bild
Silberne Metallbrosche Pferd mit Strass-Auge zum Anstecken an Kleidung, Tasche, Rucksack, Hut oder Schal. Grösse: 4 x 4 cm. Gewicht: 12.7 g. Zustand: originalverpackt. Zustellung portofrei innert 16…
5 Bild
Auf unserem Familienbetrieb bieten wir im neu umgebauten Stall 10 Pferdepensionsplätze in Vollpension an. Im Gruppenstall ist die Liegefläche von der Auslauffläche frei begehbar ohne Sackgassen und E…
2 Bild
Ich suche für meine vitale 17-jährige Stute, im Stockmass 174cm eine zuverlässige "zweite" Reitbeteiligung. Gerne nur zum Ausreiten 1x/ Woche. Da ich ab Februar beruflich mehr unterwegs sein werde,…
8 Bild
Auch im 2024 führen wir die beliebten Kinder und Jugendreitlager, in den Schulferien durch. Unsere Pferde sind sehr gut ausgebildet und wir legen grossen Wert auf einen liebevollen und natürlichen Um…
4 Bild
Zu verkaufen neuer BAREFOOT Barrydale Sattel, Sitz 2 mit Steigbügel und Riemen dazu passendes Pad zusätzlicher Sitz. CHF 650.- Weitere Infos zum Barefoot Barrydale Sattel auf Anfrage.
9 Bild
Zu verkaufen folgende Pferde Dressursättel: 1x schwarzer Spirig St Gallen Sitz 17.5 mittlere Kammer CHF 550.- 1x Max Flex Braun Sitz 17 CHF 450.- 1x American Flex Sitz 17 schwarz CHF550.- 1x schwarze…
4 Bild
Zu verkaufen sehr gut erhaltener wenig gebrauchter Deuber Sattel Quantum S2 mit verstellbarer Kammer mit Fender. Weitere Infos zum DEUBER Sattel auf Anfrage. Wolftobel | Pferde- und Menschenausbildun…
5 Bild
Zu verkaufen gut erhaltener Westernsattel ohne Horn. Baumlos Sattel. CHF 950.- Sitzgrösse 17.5 Zoll, fork 3 mittel Weitere Infos zum Sattel auf Anfrage. Wolftobel | Pferde- und Menschenausbildung www…
1 Bilder
Gesucht Jemand der mein Pferd transportiert. Gerne auch Privatperson mit Zugfahrzeug und Pferdeanhänger oder Selbstfahrer. Weitere Infos zum Pferdetransport / Pferdetaxi auf Anfrage. Freue mich auf…
4 Bild
Jetzt buchen Erlebnisreitlager im Wolftobel Appenzellerland 2024 Frühling, Sommer und Herbst die neuen Termine sind da auf der HP www.wolftobel.ch wir würden uns freuen ihr Jugendlichen zu begleiten…

Infobox Pferde, Kleinpferd und Pony | Pferdemarkt & Pferdewelt

«Das grösste Glück der Erde, liegt auf dem Rücken der Pferde.»😀
«Pferde können keine Gedanken lesen, aber Gedanken spüren.»


Die Pferde (Equidae) bilden eine Familie der Unpaarhufer (Perissodactyla), die nur eine Gattung Equus umfasst. Zu den Pferden gehören die Tiere, die der Volksmund als Pferde, Esel und Zebras kennt.

Die Einteilung in Arten ist bis heute durchaus umstritten, einzig unstreitig ist, dass die drei Zebra-Arten untereinander nicht näher als mit den anderen Arten der Familie verwandt sind.

In Nordamerika starben die Pferde vor einigen tausend Jahren aus, bis sie durch die europäische Kolonisierung im 16. Jahrhundert in Form des Hauspferdes und des Hausesels wieder auf das amerikanische Festland kamen und dort zum Teil wieder verwilderten; sie wurden dann Mustang genannt. Ebenfalls durch den Menschen kamen Pferd und Haus-Esel nach Australien, wo sie wiederum verwilderten.

Bezeichnungen

Das männliche Pferd heisst entweder Hengst oder, falls es kastriert (gelegt) ist, Wallach. Das weibliche Pferd nennt man Stute. Jungtiere werden Füllen oder Fohlen genannt; Enter bezeichnet das einjährige Pferd.

Pferderassen

Die Pferderassen lassen sich nach der Grösse in Kleinpferde und Grosspferde einteilen.

Wenn es um eine Zulassung zu einem Wettbewerb geht, ist jedes Pferd, das am Widerrist weniger als 148 cm misst, ein Kleinpferd und ab einem Stockmass von 148 Zentimeter ein Grosspferd.

Damit sind Grosspferde das, was im allgemeinen Sprachgebrauch als ein normales Pferd bezeichnet wird, nicht etwa besonders grosse Pferde.

Eine andere mögliche Einteilung richtet sich nach der Abstammung und dem damit vererbten Temperament der Pferde.

So können Vollblüter, Halbblüter, Warmblüter und Kaltblüter unterschieden werden.

Diese Nomenklatur bezieht sich auf das Temperament.

Die Bluttemperatur ist bei allen Pferden gleich und beträgt im Normalfall zwischen 37,5 °C und 38,2 °C.

Fellfarben

Es gibt eine grosse Zahl verschiedener Pferdefarben und deren Bezeichnungen, die teilweise von Gegend zu Gegend variieren. Die wichtigsten Grundfärbungen sind Rappe, Falbe, Brauner, Isabelle, Schecke, Fuchs und Schimmel (siehe auch Fellfarben der Pferde).

Abzeichen

Die individuellen farbigen (meist weissen) Fellzeichnungen und Fellwirbel werden Abzeichen genannt und neben Brandzeichen und Farbe zur Identifizierung herangezogen.

Hauspferd

Das Hauspferd (Equus caballus) ist ein weit verbreitetes Haustier, das in zahlreichen Rassen auf der ganzen Welt gehalten wird.

Taxonomisch gehört das Hauspferd mit den Eseln, Halbeseln und Zebras zur Familie der Pferde (Einhufer, Equidae) innerhalb der Ordnung der Unpaarhufer (Perissodactyla).

Pony / Kleinpferd

Wenn es um eine Zulassung zu einem Wettbewerb geht, ist jedes Pferd, das am Widerrist weniger als 148 cm misst, ein Kleinpferd.

Die typischen Kleinpferde Rassen sind neben den zahlreichen Ponyrassen die Haflinger, Islandpferde und die Fjordpferde.

Quelle: Wikipedia, die freie Enzyklopädie - Pferde und Kleinpferd


Webseiten Linktipps rund ums Pferd, Hauspferd, Kleinpferd und Pony:

  • horsesport.org - FEI - Fédération Equestre Internationale
  • fnch.ch - Schweizerischer Verband für Pferdesport (SVPS)
  • svpk.ch - Schweizerischer Verband für Ponys und Kleinpferde (SVPK)
  • pferdeberufe.ch - Organisation der Arbeitswelt Pferdeberufe Schweiz
  • swiss-horse-professionals.ch - Swiss Horse Professionals (SHP)
  • wendy.de - Pferdemagazin und Pferdezeitschrift speziell für junge Pferdeliebhaberinnen