Jedes Tierinserat geprüft - Dem Tier zuliebe

Bauernhof-/Tiermarkt: Kühe, Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Lamas

2 Bild
Ein Walliser Schwarznasenschaf (Spitti) sucht mit ihrem Lamm ein neues Zuhause. Ohne Herdbuch (HB) für Hobbyhaltung. Spitti September 2021 Lamm Oktober 2023 Platz vor Preis Weitere Infos zu den Wal…
1 Bilder
6 Rollen à 800 Blatt Eutranole Euterpapier von der Firma Halag zu verkaufen. Das Euterpapier ist wegen Fehlkauf zu verkaufen. Preis VHB. Weitere Infos zum Eutranole Euterpapier auf Anfrage.
3 Bild
Zu verkaufen mehrere junge Walliser Schwarznasenschafe (weiblich). Alle Schafe sind sehr zahm, gesund, frische entwurmt und geschoren. Der Transport der Schafe kann auf Wunsch von uns übernommen werd…
Wir verkaufen diverse Saanenziegen. Preis der Ziegen ist verhandelbar. Der Grund ist, wir möchten ein wenig reduzieren. Weitere Infos zu den Saanenziegen auf Anfrage.
2 Bild
AvU Bryan geboren 24.06.2019 in der Farbe Medium Rose Grey. Der Alpaka Zuchthengst besitzt eine sehr gute Lineare Beschreibung. Der Alpaka Hengst läuft am Halfter und ist ein ruhiger Typ. Sein Vlies…
4 Bild
AvU Sirion, geboren 19.05.2022 ist ein kompakter Alpaka Hengst in der Farbe grau. Mutter AvU Scarlett MRG, Vater ALS Andovan TB. Der Alpaka Zuchthengst ist von Kopf bis Fuss sehr stark bewollt mit e…
5 Bild
AvU Yukon geboren 03.05.2022 ist ein ruhiger ans Halfter und Handling gewöhnter Alpaka Hengst. Er harmoniert sehr gut in der Gruppe und ist ideal für Trekking. Yukon wird noch kastriert. Sie dürfen d…
4 Bild
Zu verkaufen Ein junger Texel Schafbock Geboren 2022 wegen Inzucht sehr schöner Texel Bock im Herdenbuch eingetragen. Texel Schafbock mit DNA . (Foto Lämmer vom Schafbock) Weitere Infos zum Texel Sch…
3 Bild
Unser junger Spiegelschaf-Bock hat gerade Pause, weil er für dieses Jahr die Auen gedeckt hat. Wir setzen den Spiegelschaf Bock nächstes Jahr bei einer anderen Gruppe nochmals ein. Zwischenzeitlich k…
1 Bilder
Zu verkaufen Si Rind geboren am 02.06.21, geführt am 02.01.23 (Lim. ) ca. 142 cm gross und sehr zahm. Weitere Infos zum Si Rind auf Anfrage.

Infobox Bauernhoftiere & Nutztiere | Tierinserate Tier-/Bauernhofmarkt


Tiere auf dem Bauernhof

Auf den meisten Bauernhöfen gibt es heute aber nicht mehr alle Tiere, die nachfolgend aufgezählt sind. Häufig haben die Bauern nur noch wenige Tierarten. Das hat den Vorteil, dass sie sich um diese Tiere besser kümmern können als wenn sie viele Verschiedene Tierarten betreuen müssten.

Schweine

Unsere Hausschweine stammen von den Wildschweinen ab. Schweine sind recht saubere und schlaue Tiere. Die kleinen Schweine nennt man Ferkel, das Mutterschwein Sau und das männliche Tier Eber. Der Schlachter macht aus den Schweinen Wurst, Schinken und Koteletts.

Kühe

Kühe werden auf dem Bauernhof zweimal am Tag gemolken. Die Milch wird vom Tankwagen der Molkerei abgeholt. In der Molkerei wird die Milch in Flaschen oder Tüten abgefüllt oder es werden daraus Käse, Butter, Joghurt, Sahne und Quark hergestellt. Milch und Milchprodukte schmecken lecker und sind gesund.

Die Kinder der Kühe nennt man Kälber. Alle zusammen gehören der Tierart «Rinder» an. Die männlichen Rinder nennt man Bullen. Von Bullen und Rindern nutzt man aber auch das Fleisch; ihre Haut wird zu Leder verarbeitet.

Schafe

Dumm sind Schafe eigentlich gar nicht, obwohl Du sicherlich auch schon mal das Schimpfwort ""dummes Schaf"" gehört hast. Schafe liefern dem Menschen viele wertvolle Dinge: Aus ihrer Wolle kann man Pullover stricken, das Fleisch kann man essen und die Milch trinken oder sie zu Käse verarbeiten. Die kleinen Schafe heissen Lämmer, das männlich Schaf ist der Schafbock.

Hühner

Das Hühner Eier legen, weisst Du bestimmt. Vier bis fünf Eier legt ein Huhn pro Woche. Eier kann man kochen, braten aber auch einen leckeren Kuchen damit backen. Aber nicht nur die Eier, auch das Hühnerfleisch ist bei den Menschen sehr beliebt. Die männlichen Hühner nennt man Hähne, die Kinder der Hühner heissen Küken.

Pferde

Früher waren auf jedem Bauernhof Pferde. Sie waren bei der Erledigung der Feldarbeit unverzichtbar. Sie zogen den Pflug, den Wagen und vieles mehr. Heute macht der Bauer oder die Bäuerin diese Arbeiten mit dem Traktor. Nur noch auf einigen Bauernhöfen werdet ihr Pferde finden. Zur Feldarbeit werden sie nicht mehr genutzt.

Hund und Katze

Auf den meisten Bauernhöfen findet Ihr auch Katzen und den Hofhund. Die Katzen fangen Mäuse, der Hofhund bewacht den Hof, denn er bellt, wenn Fremde kommen.

Quelle:
Bauernhof.net - Landwirtschaft zum Anfassen
Wikipedia, die freie Enzyklopädie - Bauernhof


Weitere Linktipps zum Bauernhofmarkt und Nutztiermarkt: