Jedes Tierinserat geprüft - Dem Tier zuliebe

Pferdemarkt und Ponywelt Tierwelt Schweiz

Gebrauchter STARTREKK WESTERN Sattel zu verkaufen. Der braune, gepflegte Startrekk Sattel ist leicht und sehr angenehm für Pferd und Reiter. Bei Bedarf mit passendem Pad. Kann auf Probe gegen Depot a…
2 Bild
Wenig gebrauchtes Western Gebiss: Correction Anatomic Bent Shank, Breite zwischen den shanks 13cm Chf 19,- Abholung bei FarmersPlace AG oder plus Chf 9,- Porto Weitere Infos zum Western Gebiss auf An…
1 Bilder
Private Pferde- Fotoshootings mit Christiane SLAWIK: Traumbilder im Stand/ Porträt, Bewegung frei und oder geritten, gefahren oder Porträt mit Mensch. Je nach Wunsch. Fotografiert wird auf den blühen…
Stangen (Trail)training & Gymnastik / Horse & Dog Trail vom 29.-30.6.2024 bei FarmersPlace AG: Im Stangen (Trail)training sollte das Pferd kontrollierte, geschmeidige und exakte Bewegungen in alle Ri…
3 Bild
Auch Zuschauer sind für 90 Chf/ Tag herzlich Willkommen bei dem Freiheitsdressurkurs mit Niklaus Muntwyler am 20.-21.04.24. Nick Muntwyler: Freiheitsdressur trägt viel zur Schaffung einer ausgewogene…
5 Bild
Biete einen gut erhaltenen Spirig Ranger Vielseitigkeit / Wandersattel. Sattel mit der seltenen Grösse W, 17.5 Zoll W ist für ein breiteres Pferd gedacht. Bei mir lag der Sattel auf einem Freiberger…
8 Bild
Verkaufe meinen Sattel von La Belle 17.5 Zoll, schwarz, sehr guter Zustand. Der Sattel lag auf einem FB mit schmalem Widerrist. La Belle können aber gut angepasst werden. Der Sattel wurde erst vom Sa…
6 Bild
Die Gelegenheit: Verkaufe ein Quittpad das 2x auf dem Pferd lag. Es ist leider zu klein für meinen Sattel. Länge 59 cm. Neupreis CHF 360.00. Beschreibung gemäss Quittpad Schweiz: Die Quittpad Sattel…
1 Bilder
Gebrauchte, sehr gut erhaltene Springpeitsche zu verkaufen. Länge 66 cm mit Handschlaufe, Abzuholen in Mettmenstetten oder Versand. Weitere Infos zur Springgerte, Springpeitsche auf Anfrage.
3 Bild
Verkaufe wenig gebrauchten, aber neuwertigen Reithelm der Marke Knightsbride, Grösse 55, mit schwarzem (Samt-)stoff überzogen. Weitere Infos zum Reithelm auf Anfrage.

Infobox Pferde, Kleinpferd und Pony | Pferdemarkt & Pferdewelt

«Das grösste Glück der Erde, liegt auf dem Rücken der Pferde.»😀
«Pferde können keine Gedanken lesen, aber Gedanken spüren.»


Die Pferde (Equidae) bilden eine Familie der Unpaarhufer (Perissodactyla), die nur eine Gattung Equus umfasst. Zu den Pferden gehören die Tiere, die der Volksmund als Pferde, Esel und Zebras kennt.

Die Einteilung in Arten ist bis heute durchaus umstritten, einzig unstreitig ist, dass die drei Zebra-Arten untereinander nicht näher als mit den anderen Arten der Familie verwandt sind.

In Nordamerika starben die Pferde vor einigen tausend Jahren aus, bis sie durch die europäische Kolonisierung im 16. Jahrhundert in Form des Hauspferdes und des Hausesels wieder auf das amerikanische Festland kamen und dort zum Teil wieder verwilderten; sie wurden dann Mustang genannt. Ebenfalls durch den Menschen kamen Pferd und Haus-Esel nach Australien, wo sie wiederum verwilderten.

Bezeichnungen

Das männliche Pferd heisst entweder Hengst oder, falls es kastriert (gelegt) ist, Wallach. Das weibliche Pferd nennt man Stute. Jungtiere werden Füllen oder Fohlen genannt; Enter bezeichnet das einjährige Pferd.

Pferderassen

Die Pferderassen lassen sich nach der Grösse in Kleinpferde und Grosspferde einteilen.

Wenn es um eine Zulassung zu einem Wettbewerb geht, ist jedes Pferd, das am Widerrist weniger als 148 cm misst, ein Kleinpferd und ab einem Stockmass von 148 Zentimeter ein Grosspferd.

Damit sind Grosspferde das, was im allgemeinen Sprachgebrauch als ein normales Pferd bezeichnet wird, nicht etwa besonders grosse Pferde.

Eine andere mögliche Einteilung richtet sich nach der Abstammung und dem damit vererbten Temperament der Pferde.

So können Vollblüter, Halbblüter, Warmblüter und Kaltblüter unterschieden werden.

Diese Nomenklatur bezieht sich auf das Temperament.

Die Bluttemperatur ist bei allen Pferden gleich und beträgt im Normalfall zwischen 37,5 °C und 38,2 °C.

Fellfarben

Es gibt eine grosse Zahl verschiedener Pferdefarben und deren Bezeichnungen, die teilweise von Gegend zu Gegend variieren. Die wichtigsten Grundfärbungen sind Rappe, Falbe, Brauner, Isabelle, Schecke, Fuchs und Schimmel (siehe auch Fellfarben der Pferde).

Abzeichen

Die individuellen farbigen (meist weissen) Fellzeichnungen und Fellwirbel werden Abzeichen genannt und neben Brandzeichen und Farbe zur Identifizierung herangezogen.

Hauspferd

Das Hauspferd (Equus caballus) ist ein weit verbreitetes Haustier, das in zahlreichen Rassen auf der ganzen Welt gehalten wird.

Taxonomisch gehört das Hauspferd mit den Eseln, Halbeseln und Zebras zur Familie der Pferde (Einhufer, Equidae) innerhalb der Ordnung der Unpaarhufer (Perissodactyla).

Pony / Kleinpferd

Wenn es um eine Zulassung zu einem Wettbewerb geht, ist jedes Pferd, das am Widerrist weniger als 148 cm misst, ein Kleinpferd.

Die typischen Kleinpferde Rassen sind neben den zahlreichen Ponyrassen die Haflinger, Islandpferde und die Fjordpferde.

Quelle: Wikipedia, die freie Enzyklopädie - Pferde und Kleinpferd


Webseiten Linktipps rund ums Pferd, Hauspferd, Kleinpferd und Pony:

  • horsesport.org - FEI - Fédération Equestre Internationale
  • fnch.ch - Schweizerischer Verband für Pferdesport (SVPS)
  • svpk.ch - Schweizerischer Verband für Ponys und Kleinpferde (SVPK)
  • pferdeberufe.ch - Organisation der Arbeitswelt Pferdeberufe Schweiz
  • swiss-horse-professionals.ch - Swiss Horse Professionals (SHP)
  • wendy.de - Pferdemagazin und Pferdezeitschrift speziell für junge Pferdeliebhaberinnen