Jedes Tierinserat geprüft - Dem Tier zuliebe

Reitstunden - Pferdemarkt und Ponywelt

Vermieten Innen- und Auslaufboxen in 9512 Rossrüti SG
… Führanlage - Solarium - Weiden - Waschplatz - beheizte Reiterstube - Beritt oder Teilberitt - Reitstunden auf eigenem Pferd - Ausreitgelände direkt am Stall Gerne zeigen wir Ihnen unverbindlich unser…
Reitbeteiligung für Freiberger Wallach in Birmensdorf ZH
…iel wie möglich geritten werden, dabei ist ein fixer Tag die Woche von Vorteil. Der Besuch von Reitstunden in der nahe gelegenen Reithalle ist möglich und sinnvoll. Haben wir Dein Interesse geweckt? W…
Biete Beritt / Reitstunden - Region Leimental, Umgebung Basel
…In diesem Fall könnte ich genau die Richtige für dich sein. Ich biete Beritt, Longenarbeit und Reitstunden in der Umgebung Basel an. Nach Absprache besteht auch die Möglichkeit, die Pferde bei uns im …
Reiten lernen für Kinder - Hippolini
…berstufe) = Pädagogisch aufgebauter Reiteinstieg für Kinder und Jugendliche Mutter-Kind-Reiten Reitstunden für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Doris Strässle Zert. Hippolini-Lehrkraft Spring- und D…
Freie Plätze im Aktivstall, Schönholzerswilen Thurgau
… Stalldienst - Sandplatz 15m x 25m - wunderschönes und weitläufiges Ausreitgebiet - Beritt und Reitstunden - grosszügiger Sattelschrank - beheiztes Reiterstübli mit Küche - WC & Dusche - professionell…
…iten, Reiten auf dem Platz, longieren, spazieren, je nach Interesse). Bei Interesse wären auch Reitstunden auf dem Hof bei top Reitlehrerin möglich. Angemessene RB und Versicherung für das Reiten frem…
Reitbeteiligung für Pony im Thurgau
…of, inkl. Hindernismaterial ✅ Wunderschönes Ausreitgelände, bis an den Bodensee ✅ Möglichkeit, Reitstunden zu nehmen Wenn du Freude am Umgang mit Ponys hast und eine zuverlässige Reitbeteiligung suchs…
Pferdeboxen + Offenstall frei ideal für Gnadenbrotpferd, Rehapferd
… - Pferdeausbildung von Trainerin B mit Studium der Pferdewirtschaft (B.Sc.) - Möglichkeit für Reitstunden - Longierzirkel - Reitplatz 20 x 40 m (Dressur, Springen) - Sommerweide - Waschplatz, Pferded…
Reitbeteiligung auf Friesenpferden im Rafzerfeld
…stützung. Ausritte im schönen Gelände so wie Reitstunden in Dressur auf dem Reitplatz können wir anb… …- ein schönes Ausreitgelände - Möglichkeiten Reitstunden zu nehmen - ein familiäres Stallklima Weite…
Klassischer Reitunterricht mit viel Sitzarbeit im Rafzerfeld
…i uns sind Erwachsene, Jugendliche und Kindern ab 8 Jahren oder nach Absprache Willkommen. Die Reitstunden können mit eins von unseren oder auch mit dem eigen oder Pflegepferd genommen werde. Auch sin…

Infobox Pferde, Kleinpferd und Pony | Pferdemarkt & Pferdewelt

🔥 GRATIS Angebote & Gesuchte im Pferdemarkt

«Das grösste Glück der Erde, liegt auf dem Rücken der Pferde.»😀
«Pferde können keine Gedanken lesen, aber Gedanken spüren.»

Beliebte Pferdemarkt Suche: Reitbetrieb | Reitstunden | Reitlehrer | Reitlager | Pflegepony | Schulpferd | Beistellpferd | Verlasspferd | Stalldienst | Stallhilfe | Pferdeheu | Rundballen

Die Pferde (Equidae) bilden eine Familie der Unpaarhufer (Perissodactyla), die nur eine Gattung Equus umfasst. Zu den Pferden gehören die Tiere, die der Volksmund als Pferde, Esel und Zebras kennt.

Die Einteilung in Arten ist bis heute durchaus umstritten, einzig unstreitig ist, dass die drei Zebra-Arten untereinander nicht näher als mit den anderen Arten der Familie verwandt sind.

In Nordamerika starben die Pferde vor einigen tausend Jahren aus, bis sie durch die europäische Kolonisierung im 16. Jahrhundert in Form des Hauspferdes und des Hausesels wieder auf das amerikanische Festland kamen und dort zum Teil wieder verwilderten; sie wurden dann Mustang genannt. Ebenfalls durch den Menschen kamen Pferd und Haus-Esel nach Australien, wo sie wiederum verwilderten.

Bezeichnungen

Das männliche Pferd heisst entweder Hengst oder, falls es kastriert (gelegt) ist, Wallach. Das weibliche Pferd nennt man Stute. Jungtiere werden Füllen oder Fohlen genannt; Enter bezeichnet das einjährige Pferd.

Pferderassen

Die Pferderassen lassen sich nach der Grösse in Kleinpferde und Grosspferde einteilen.

Wenn es um eine Zulassung zu einem Wettbewerb geht, ist jedes Pferd, das am Widerrist weniger als 148cm misst, ein Kleinpferd und ab einem Stockmass von 148 Zentimeter ein Grosspferd.

Damit sind Grosspferde das, was im allgemeinen Sprachgebrauch als ein normales Pferd bezeichnet wird, nicht etwa besonders grosse Pferde.

Eine andere mögliche Einteilung richtet sich nach der Abstammung und dem damit vererbten Temperament der Pferde.

So können Vollblüter, Halbblüter, Warmblüter und Kaltblüter unterschieden werden.

Diese Nomenklatur bezieht sich auf das Temperament.

Die Bluttemperatur ist bei allen Pferden gleich und beträgt im Normalfall zwischen 37,5°C und 38,2°C.

Fellfarben

Es gibt eine grosse Zahl verschiedener Pferdefarben und deren Bezeichnungen, die teilweise von Gegend zu Gegend variieren. Die wichtigsten Grundfärbungen sind Rappe, Falbe, Brauner, Isabelle, Schecke, Fuchs und Schimmel (siehe auch Fellfarben der Pferde).

Abzeichen

Die individuellen farbigen (meist weissen) Fellzeichnungen und Fellwirbel werden Abzeichen genannt und neben Brandzeichen und Farbe zur Identifizierung herangezogen.

Hauspferd

Das Hauspferd (Equus caballus) ist ein weit verbreitetes Haustier, das in zahlreichen Rassen auf der ganzen Welt gehalten wird.

Taxonomisch gehört das Hauspferd mit den Eseln, Halbeseln und Zebras zur Familie der Pferde (Einhufer, Equidae) innerhalb der Ordnung der Unpaarhufer (Perissodactyla).

Pony / Kleinpferd

Wenn es um eine Zulassung zu einem Wettbewerb geht, ist jedes Pferd, das am Widerrist weniger als 148cm misst, ein Kleinpferd.

Die typischen Kleinpferde Rassen sind neben den zahlreichen Ponyrassen die Haflinger, Islandpferde und die Fjordpferde.

Quelle: Wikipedia, die freie Enzyklopädie - Pferde und Kleinpferd


Linktipps rund ums Pferd, Hauspferd, Kleinpferd und Pony:


© Tier-Inserate.ch | aktualisiert im Oktober 2024