Jedes Tierinserat geprüft - Dem Tier zuliebe

Pferdemarkt und Ponywelt Tieranzeigen Österreich

1 Bilder
Hintere Sitzbank abnehmbar, mit Deichsel. Auf Foto fehlt Polsterung aber vorhanden. Weitere Infos zur Kutsche auf Anfrage.
4 Bild
Gestüt El Primor - ein kleines liebevolles Gestüt im schönen Kärnten/Österreich. Rund 20 Miniponys mit super Abstammung und in allen möglichen erlaubten, seltenen Farben tummeln sich auf den Weiden.…
3 Bild
Ausmisten leicht gemacht mit dem ''Stable Master'' die Neuheit im Stallmanagement, effektiv, kostengünstig, leise! Spart bis zu 50% an Sägespäne-Einstreu, saubere Boxen, super Lufthygiene im Stall, e…
5 Bild
Paddocktrail mit viel Bewegung und 24h Magerheu hat Einstellplatz frei. Wir achten auf viel Bewegung, qualitativ hochwertiges Heu mit Heuanalyse. Unser durchdachter Bewegungsstall bittet Ruheplaetze,…
4 Bild
Hallo zusammen, aufgrund von Schwangerschaft und meinem 2ten Pferd, würde ich nur wenn alles passt meinen hübschen Wallach zur Verfügung stellen. Lorbas ist ein sehr gut ausgebildetes Pferd und lief…
3 Bild
Zu verkaufen Strohpellets • Produziert aus 100% Weizenstroh, sorgfältig selektiert • Einfache und saubere Verarbeitung • geringer Lagerraumbedarf • Wenn trocken gelagert, unbegrenzt haltbar • Weiche…
4 Bild
Hallo zusammen, aufgrund von Schwangerschaft und meinem 2ten Pferd, würde ich nur wenn alles passt meinen hübschen Wallach zur Verfügung stellen. Lorbas ist ein sehr gut ausgebildetes Pferd und lief…
5 Bild
Pensionsplätze in HIT Aktivstall in Rankweil im Vorarlberg. Der Wohlfühlplatz in der Herde. Hier bekommt Ihr Pferd alles was es braucht. - Individuelle zeitgesteuerte Heufütterung in transpondergeste…
9 Bild
Sehr typvolles Pinto Araber Stutfohlen mit Papiere vom österreichischen Araberzuchtverband (ÖAZV). Faya ist am 21.8.2023 bei uns am Wäldnerhof geboren. Das Pinto Araber Stutfohlen stammt aus einer Le…
1 Bilder
NorCal Sierra’s ANUNNAKI Pintabian Hengstfohlen mit 99,7% AV-Anteil Vater: NorCal Sierra SnoMan (USA) Mutter: Eriska Aaliyah Najmah (GB) Vom Typ her ist unser Hengsti der feinste und eleganteste unse…

Infobox Pferde, Kleinpferd und Pony | Pferdemarkt & Pferdewelt

«Das grösste Glück der Erde, liegt auf dem Rücken der Pferde.»😀
«Pferde können keine Gedanken lesen, aber Gedanken spüren.»


Die Pferde (Equidae) bilden eine Familie der Unpaarhufer (Perissodactyla), die nur eine Gattung Equus umfasst. Zu den Pferden gehören die Tiere, die der Volksmund als Pferde, Esel und Zebras kennt.

Die Einteilung in Arten ist bis heute durchaus umstritten, einzig unstreitig ist, dass die drei Zebra-Arten untereinander nicht näher als mit den anderen Arten der Familie verwandt sind.

In Nordamerika starben die Pferde vor einigen tausend Jahren aus, bis sie durch die europäische Kolonisierung im 16. Jahrhundert in Form des Hauspferdes und des Hausesels wieder auf das amerikanische Festland kamen und dort zum Teil wieder verwilderten; sie wurden dann Mustang genannt. Ebenfalls durch den Menschen kamen Pferd und Haus-Esel nach Australien, wo sie wiederum verwilderten.

Bezeichnungen

Das männliche Pferd heisst entweder Hengst oder, falls es kastriert (gelegt) ist, Wallach. Das weibliche Pferd nennt man Stute. Jungtiere werden Füllen oder Fohlen genannt; Enter bezeichnet das einjährige Pferd.

Pferderassen

Die Pferderassen lassen sich nach der Grösse in Kleinpferde und Grosspferde einteilen.

Wenn es um eine Zulassung zu einem Wettbewerb geht, ist jedes Pferd, das am Widerrist weniger als 148 cm misst, ein Kleinpferd und ab einem Stockmass von 148 Zentimeter ein Grosspferd.

Damit sind Grosspferde das, was im allgemeinen Sprachgebrauch als ein normales Pferd bezeichnet wird, nicht etwa besonders grosse Pferde.

Eine andere mögliche Einteilung richtet sich nach der Abstammung und dem damit vererbten Temperament der Pferde.

So können Vollblüter, Halbblüter, Warmblüter und Kaltblüter unterschieden werden.

Diese Nomenklatur bezieht sich auf das Temperament.

Die Bluttemperatur ist bei allen Pferden gleich und beträgt im Normalfall zwischen 37,5 °C und 38,2 °C.

Fellfarben

Es gibt eine grosse Zahl verschiedener Pferdefarben und deren Bezeichnungen, die teilweise von Gegend zu Gegend variieren. Die wichtigsten Grundfärbungen sind Rappe, Falbe, Brauner, Isabelle, Schecke, Fuchs und Schimmel (siehe auch Fellfarben der Pferde).

Abzeichen

Die individuellen farbigen (meist weissen) Fellzeichnungen und Fellwirbel werden Abzeichen genannt und neben Brandzeichen und Farbe zur Identifizierung herangezogen.

Hauspferd

Das Hauspferd (Equus caballus) ist ein weit verbreitetes Haustier, das in zahlreichen Rassen auf der ganzen Welt gehalten wird.

Taxonomisch gehört das Hauspferd mit den Eseln, Halbeseln und Zebras zur Familie der Pferde (Einhufer, Equidae) innerhalb der Ordnung der Unpaarhufer (Perissodactyla).

Pony / Kleinpferd

Wenn es um eine Zulassung zu einem Wettbewerb geht, ist jedes Pferd, das am Widerrist weniger als 148 cm misst, ein Kleinpferd.

Die typischen Kleinpferde Rassen sind neben den zahlreichen Ponyrassen die Haflinger, Islandpferde und die Fjordpferde.

Quelle: Wikipedia, die freie Enzyklopädie - Pferde und Kleinpferd


Webseiten Linktipps rund ums Pferd, Hauspferd, Kleinpferd und Pony:

  • horsesport.org - FEI - Fédération Equestre Internationale
  • fnch.ch - Schweizerischer Verband für Pferdesport (SVPS)
  • svpk.ch - Schweizerischer Verband für Ponys und Kleinpferde (SVPK)
  • pferdeberufe.ch - Organisation der Arbeitswelt Pferdeberufe Schweiz
  • swiss-horse-professionals.ch - Swiss Horse Professionals (SHP)
  • wendy.de - Pferdemagazin und Pferdezeitschrift speziell für junge Pferdeliebhaberinnen