Jedes Tierinserat geprüft - Dem Tier zuliebe

Stalldienst - Pferdemarkt und Ponywelt

Pferdepensionsplatz frei in Offenstall, Kanton Bern
…er Westamts vor der Stalltüre. Die täglichen Stalldienste (misten, füttern) sollten nach Möglichkeit… …geteilt werden können, so dass mit 2-3 Tagen Stalldienst (Abend oder Morgen) pro Woche zu rechnen wä…
Plätze im Offenstall auf Hof in 3054 Schüpfen BE
…Wallach. Weitere Infos zum Offenstall auf Anfrage. Preis: 700.- (Reduktion durch Übernahme von Stalldiensten möglich) Angepasster Preis für Islandpferde und Ponys. Für mehr Info und Besichtigung bitte…
3 Plätze in Offenstall mit liebevoller Betreuung in Melchnau BE
…e Weiden. Da wir nur eine kleine Pferdegruppe haben, können wir jedes einzelne Pferd besser betreuen und darauf eingehen. Preis Vollpension 750.- ( kann durch Stalldienst reduziert werden, erwünscht )
Paddockbox, Pferdestall, Pferdebox, Auslaufbox in Lottstetten
…boxen mit täglich Weidegang frei. Eine Pferdebox in Vollpension, mehrere für Selbstversorger (Stalldienst im Wechsel). - insgesamt 8 Paddockboxen ausgestattet mit Gummimatten - Tränkebecken beheizt -…
Aktiv-, Offen-/Freilaufstall in Ferenbalm BE
…alldienst pro Woche -Minus 50.- Pro Mt. Preis von 600.- versteht sich mit 2 Stalldiensten pro Woche
Bieten Offenstallplatz in Wald AR
… Barhufer wäre. Da meine Kinder ebenfalls oft mit mir im Stall sind, wäre es von vorteil, wenn das Pferd nicht schreckhaft oder ängstlich ist. Nach Absprache wäre es möglich Stalldienst zu übernehmen.
…r Winterthur. Bestenfalls ein Offenstall. Gerne auch in kleineren Privatställen, Übernahme von Stalldiensten oder sonstige Mithilfe im Stall wäre möglich. Was wir bräuchten: - Bedampftes Heu möglichst…
Selbstversorger Pferde Plätze auf dem Seerücken
…ehr idyllische Gegend auf dem Seerücken! Total zwei Parteien mit 3 Pferde im Stall. Aufteilung Stalldienste nach Anzahl Pferden (Gegenseitige Ferien / Wochenendvertretungen). Mithilfe Heuen und weiter…
…annst alleine ausreiten gehen? Dann melde dich sehr gerne bei mir. Kostenbeteiligung 1mal pro Woche 100.-Mt, / 2mal pro Woche 150.- Mt, kein Stalldienst. Weitere Infos zur Reitbeteiligung auf Anfrage.
Offenstallplatz für Pony/Kleinpferd Teilversorgung, Biglen BE
…s Häcksel Schönes Ausreitgelände Aufwand Pro Stalldienst ca 30 min. 4 Dienste / Woche Preis 550.00 mit Stalldienst eventuell auch 2 kleine Ponys möglich Kein …

Infobox Pferde, Kleinpferd und Pony | Pferdemarkt & Pferdewelt

🔥 GRATIS Angebote & Gesuchte im Pferdemarkt

«Das grösste Glück der Erde, liegt auf dem Rücken der Pferde.»😀
«Pferde können keine Gedanken lesen, aber Gedanken spüren.»

Beliebte Pferdemarkt Suche: Reitbetrieb | Reitstunden | Reitlehrer | Reitlager | Pflegepony | Schulpferd | Beistellpferd | Verlasspferd | Stalldienst | Stallhilfe | Pferdeheu | Rundballen

Die Pferde (Equidae) bilden eine Familie der Unpaarhufer (Perissodactyla), die nur eine Gattung Equus umfasst. Zu den Pferden gehören die Tiere, die der Volksmund als Pferde, Esel und Zebras kennt.

Die Einteilung in Arten ist bis heute durchaus umstritten, einzig unstreitig ist, dass die drei Zebra-Arten untereinander nicht näher als mit den anderen Arten der Familie verwandt sind.

In Nordamerika starben die Pferde vor einigen tausend Jahren aus, bis sie durch die europäische Kolonisierung im 16. Jahrhundert in Form des Hauspferdes und des Hausesels wieder auf das amerikanische Festland kamen und dort zum Teil wieder verwilderten; sie wurden dann Mustang genannt. Ebenfalls durch den Menschen kamen Pferd und Haus-Esel nach Australien, wo sie wiederum verwilderten.

Bezeichnungen

Das männliche Pferd heisst entweder Hengst oder, falls es kastriert (gelegt) ist, Wallach. Das weibliche Pferd nennt man Stute. Jungtiere werden Füllen oder Fohlen genannt; Enter bezeichnet das einjährige Pferd.

Pferderassen

Die Pferderassen lassen sich nach der Grösse in Kleinpferde und Grosspferde einteilen.

Wenn es um eine Zulassung zu einem Wettbewerb geht, ist jedes Pferd, das am Widerrist weniger als 148cm misst, ein Kleinpferd und ab einem Stockmass von 148 Zentimeter ein Grosspferd.

Damit sind Grosspferde das, was im allgemeinen Sprachgebrauch als ein normales Pferd bezeichnet wird, nicht etwa besonders grosse Pferde.

Eine andere mögliche Einteilung richtet sich nach der Abstammung und dem damit vererbten Temperament der Pferde.

So können Vollblüter, Halbblüter, Warmblüter und Kaltblüter unterschieden werden.

Diese Nomenklatur bezieht sich auf das Temperament.

Die Bluttemperatur ist bei allen Pferden gleich und beträgt im Normalfall zwischen 37,5°C und 38,2°C.

Fellfarben

Es gibt eine grosse Zahl verschiedener Pferdefarben und deren Bezeichnungen, die teilweise von Gegend zu Gegend variieren. Die wichtigsten Grundfärbungen sind Rappe, Falbe, Brauner, Isabelle, Schecke, Fuchs und Schimmel (siehe auch Fellfarben der Pferde).

Abzeichen

Die individuellen farbigen (meist weissen) Fellzeichnungen und Fellwirbel werden Abzeichen genannt und neben Brandzeichen und Farbe zur Identifizierung herangezogen.

Hauspferd

Das Hauspferd (Equus caballus) ist ein weit verbreitetes Haustier, das in zahlreichen Rassen auf der ganzen Welt gehalten wird.

Taxonomisch gehört das Hauspferd mit den Eseln, Halbeseln und Zebras zur Familie der Pferde (Einhufer, Equidae) innerhalb der Ordnung der Unpaarhufer (Perissodactyla).

Pony / Kleinpferd

Wenn es um eine Zulassung zu einem Wettbewerb geht, ist jedes Pferd, das am Widerrist weniger als 148cm misst, ein Kleinpferd.

Die typischen Kleinpferde Rassen sind neben den zahlreichen Ponyrassen die Haflinger, Islandpferde und die Fjordpferde.

Quelle: Wikipedia, die freie Enzyklopädie - Pferde und Kleinpferd


Linktipps rund ums Pferd, Hauspferd, Kleinpferd und Pony:


© Tier-Inserate.ch | aktualisiert im Oktober 2024