Stalldienst - Pferdemarkt und Ponywelt

Offenstallplatz in Lampenberg BL – Option Nachmieter für Haus & Hof
… – mit Wallachen verstehen sich die Mädels besonders gut ;) Kosten: CHF 580 / Monat inkl. 2 Stalldienste pro Woche (ca. 20–30 Minuten) Was mir wichtig ist: Mir liegt ein respektvoller, achtsamer Umgang mit …
Offenstall mit Weide und Reitplatz in Egg bei Zürich
… mitgebracht werden. Es ist möglich und sogar gewünscht, dass gegen Pensionspreisreduktion einzelne Stalldienste übernommen werden nach vorgängiger Absprache. Habe ich Dein Interesse geweckt? Dann komm doch vorbei …
Offenstallplatz frei in der Nähe von Bremgarten AG
… mit einer aufgestellten Besitzerin Aufwand Stalldienst: - 1 Tag pro Woche morgens und abends aufgeteilt ca. 3 Stunden - ⁠alle 6-7 Wochen 1 Sonntagstalldienst Kontakt: Markus Stenz Tel. 079 644 21 01
Pensionsplätze für Wallache (klein & gross) zu vergeben
… kleinen Pony ist Mitarbeit im Stall erwünscht aber nicht Bedingung. Beim Grossen sind es sicher zwei Stalldienste die Woche. Preis richtet sich nach Mithilfe im Stall und Grösse des Ponys. Wichtig: Jeweils von mitte …
Pferde Plätze frei in Paddock Trail in Uttewil bei Bösingen, 20 Min. ab Bern
… Zum Team gehören auch Stallhilfen, welche bei Bedarf eingesetzt werden können, um Stalldienste abzunehmen. Fühlst du dich angesprochen oder hast du Fragen? Melde dich bei uns (079 696 77 18) wir …
Offenstallplatz/Auslaufboxe für Isländer/Kleinpferd, Baselland
… das Pferd an erster Stelle steht, wer gerne im Stall mithilft und wer das Besondere sucht (wie z.B. belüftetes Futterstroh), könnte es als Selbstversorgerin (mit abwechselnden Stalldiensten) der passende Stall sein.
Offenstallplatz mit Nachtboxen / Altersweide, Raum Olten
… Pferd/Menschen Team - Offener und Ehrlicher Umgang - Mithilfe Selbstverständlich ist - Bereitschaft Stalldienste für alle Tiere zu leisten (Ferienvertretung) Vollpension Reitpferd: 700.- inkl. - Deckenservice - …
Bieten freie Offenstallplätze in Kiesen BE
… unser Motto: weniger ist manchmal mehr Leben und leben lassen unsere Werte: - Eigenverantwortung - Rücksichtnahme - kein schädliches Gerede - Keine Kontrollgeister Preis: 470.- monatlich ( plus Stalldienste)
… kann, dann seit Ihr bei uns vielleicht genau am richtigen Ort. Auch Rehepferde willkommen. Preis ist zwischen 800.- und 1000.- bei VP je nach Haltungsart. Preis kann durch Stalldienstübernahmen reduziert werden.
2-3 freie Pensionsplätze in familiären 4er Offenstall, Stallikon ZH
… auch für dich ein echter Wohlfühlort Pensionspreis: 985.- Vollpension inkl. Viereck (Vergünstigung bei Mithilfe von z.B. Weide abbollen, Stalldienstübernahme z.B. 1h Mithilfe pro Woche = Pensionspreis Fr. 865.-)

Infobox Pferde, Kleinpferd und Pony | Pferdemarkt & Pferdewelt

🔥 GRATIS Angebote & Gesuchte im Pferdemarkt

«Das grösste Glück der Erde, liegt auf dem Rücken der Pferde.»😀
«Pferde können keine Gedanken lesen, aber Gedanken spüren.»

Beliebte Pferdemarkt Suche: Reitbetrieb | Reitstunden | Reitlehrer | Reitlager | Pflegepony | Schulpferd | Beistellpferd | Verlasspferd | Stalldienst | Stallhilfe | Pferdeheu | Rundballen

Die Pferde (Equidae) bilden eine Familie der Unpaarhufer (Perissodactyla), die nur eine Gattung Equus umfasst. Zu den Pferden gehören die Tiere, die der Volksmund als Pferde, Esel und Zebras kennt.

Die Einteilung in Arten ist bis heute durchaus umstritten, einzig unstreitig ist, dass die drei Zebra-Arten untereinander nicht näher als mit den anderen Arten der Familie verwandt sind.

In Nordamerika starben die Pferde vor einigen tausend Jahren aus, bis sie durch die europäische Kolonisierung im 16. Jahrhundert in Form des Hauspferdes und des Hausesels wieder auf das amerikanische Festland kamen und dort zum Teil wieder verwilderten; sie wurden dann Mustang genannt. Ebenfalls durch den Menschen kamen Pferd und Haus-Esel nach Australien, wo sie wiederum verwilderten.

Bezeichnungen

Das männliche Pferd heisst entweder Hengst oder, falls es kastriert (gelegt) ist, Wallach. Das weibliche Pferd nennt man Stute. Jungtiere werden Füllen oder Fohlen genannt; Enter bezeichnet das einjährige Pferd.

Pferderassen

Die Pferderassen lassen sich nach der Grösse in Kleinpferde und Grosspferde einteilen.

Wenn es um eine Zulassung zu einem Wettbewerb geht, ist jedes Pferd, das am Widerrist weniger als 148cm misst, ein Kleinpferd und ab einem Stockmass von 148 Zentimeter ein Grosspferd.

Damit sind Grosspferde das, was im allgemeinen Sprachgebrauch als ein normales Pferd bezeichnet wird, nicht etwa besonders grosse Pferde.

Eine andere mögliche Einteilung richtet sich nach der Abstammung und dem damit vererbten Temperament der Pferde.

So können Vollblüter, Halbblüter, Warmblüter und Kaltblüter unterschieden werden.

Diese Nomenklatur bezieht sich auf das Temperament.

Die Bluttemperatur ist bei allen Pferden gleich und beträgt im Normalfall zwischen 37,5°C und 38,2°C.

Fellfarben

Es gibt eine grosse Zahl verschiedener Pferdefarben und deren Bezeichnungen, die teilweise von Gegend zu Gegend variieren. Die wichtigsten Grundfärbungen sind Rappe, Falbe, Brauner, Isabelle, Schecke, Fuchs und Schimmel (siehe auch Fellfarben der Pferde).

Abzeichen

Die individuellen farbigen (meist weissen) Fellzeichnungen und Fellwirbel werden Abzeichen genannt und neben Brandzeichen und Farbe zur Identifizierung herangezogen.

Hauspferd

Das Hauspferd (Equus caballus) ist ein weit verbreitetes Haustier, das in zahlreichen Rassen auf der ganzen Welt gehalten wird.

Taxonomisch gehört das Hauspferd mit den Eseln, Halbeseln und Zebras zur Familie der Pferde (Einhufer, Equidae) innerhalb der Ordnung der Unpaarhufer (Perissodactyla).

Pony / Kleinpferd

Wenn es um eine Zulassung zu einem Wettbewerb geht, ist jedes Pferd, das am Widerrist weniger als 148cm misst, ein Kleinpferd.

Die typischen Kleinpferde Rassen sind neben den zahlreichen Ponyrassen die Haflinger, Islandpferde und die Fjordpferde.

Quelle: Wikipedia, die freie Enzyklopädie - Pferde und Kleinpferd


Linktipps rund ums Pferd, Hauspferd, Kleinpferd und Pony:


© Tier-Inserate.ch | aktualisiert im Oktober 2024