Jedes Tierinserat geprüft - Dem Tier zuliebe

Reinrassige Krainer Steinschafe, Jungtiere

Tierinserat 41795601.08.2025Steinschafe
Reinrassige Krainer Steinschafe, Jungtiere
Beschreibung
Ich halte eine kleine Herde von reinrassigen Krainer Steinschafen nach Bio-Richtlinien und verkaufe die Jungtiere.

Auen: 500.- CHF
Widder: 400.- CHF

Ihr Vater ist der Nachkomme eines Silbermedaillenträgers aus Österreich. Er hat eine tolle, symmetrische Behornung, ist klassisch mehrfarbig, mit einer schönen Gemsfärbung, einer hellen Mähne und einem sanften Charakter. Ihre Mütter sind gutbewertete Zuchttiere ursprünglich aus Österreich. Die Schafe sind entweder weiß, hornlos mit einer sehr guten Milchleistung oder mehrfarbig, hornlos, sehr robust und mit sehr guten Muttereigenschaften.

Krainer Steinschafe werden gerne auch mit anderen Milchschafrassen verkreuzt, um diesen mehr Robustheit zu verleihen.

Das Krainer Steinschaf ist eine der ältesten Schafrassen. Es ist genetisch verwandt mit dem neusteinzeitlichen Torfschaf. Das Steinschaf war einst über den gesamten Alpenraum weit verbreitet. Das Steinschaf ist eine der ältesten noch vorhandenen alpinen Schafrassen und stark vom Aussterben bedroht. Nur wenige Hundert Krainer Steinschafe konnten reinrassig im Gebiet des Triglav-Nationalparks (Slowenien) überleben. Dort wurden und werden sie als Milchschaf zur Milch- und Käsegewinnung genutzt. Mit dem Montafoner, dem Alpinen und dem Tiroler Steinschaf gibt es neben dem Krainer Steinschaf drei weitere eigenständige Rassen.

Das Krainer Steinschaf ist eine eher kleine und feingliedrige Rasse. Das Gewicht der Mutterschafe liegt bei 50-65 kg und das der Altböcke bei 65-80 kg. Es zeichnet sich durch seine Robustheit, seine Milchleistung, seine sehr gute Fleischqualität, seine guten Muttereigenschaften sowie eine sehr gute Fruchtbarkeit aus.
Die Schafe sind optimal an die klimatischen Bedingungen der Alpenregion angepasst. Die Krainer Steinschafe kommen auch mit spärlichem Futter gut zurecht und fressen neben Kräutern und Gräsern auch Strauchwerk, Disteln oder Sauerampfer, was sie kombiniert mit ihrer Robustheit optimal zur Landschaftspflege auszeichnet. Die Wolle ist mischwollig und viele Farben und Scheckungen sind möglich. Im Vergleich zu den anderen Steinschaf-Rassen liefert das Krainer Steinschaf verhältnismäßig viel Milch. Durch den asaisonalen Brunftzyklus kann mit dem richtigen Management eine Milchversorgung übers ganze Jahr erfolgen. Die Fleischleistung ist gut bei hervorragender Qualität. Es bedarf in der Regel bei der Mast keiner Zufütterung. Insgesamt ist das Krainer Steinschaf von Natur aus dem Menschen sehr zugewandt und kann auch in kleineren Herden gehalten werden.
Steinschafe eignen sich besonders für extensive und biologische Klein- und Nebenerwerbs-Landwirtschaften, Selbstversorger und Permakultur. Um die Eigenschaften der Rasse zu erhalten, wird auf eine möglichst ursprüngliche Haltung Wert gelegt. Durch die guten Muttereigenschaften, die Robustheit und Gesundheit, die harten Klauen und die gute Futterverwertung verursacht die Haltung der Krainer Steinschafe vergleichsweise wenig Arbeit und wenig Kosten, da kein Futter zugekauft werden muss und generell mit wenig Tierarztkosten gerechnet werden kann.
Bild 1: Reinrassige Krainer Steinschafe, Jungtiere
Bild 2: Reinrassige Krainer Steinschafe, Jungtiere
Bild 3: Reinrassige Krainer Steinschafe, Jungtiere

Weitere Schafe, Hausschafe Kleinanzeigen Schweiz

6 Kamerunschafe, 3 Auen und 3 Schafböcke
Zu verkaufen 6 Kamerunschafe, 3 Auen und drei Schafböcke, können auch einzeln gekauft werden. Vhb. Fr. 120.-- pro Schaf Abstammung vom selben Bock, Böcke handzahm, Geburt anfangs Juni. Weitere Infos…
Junger Walliser Schwarznasen Widder sucht neue Herde
Il Peppino, ein junger Walliser Schwarznasen Widder, geboren am 14.2.2025, ist ab sofort auf der Suche nach einer neuen Herde. Er ist umgänglich und lieb, kennt Elektrozaun und kommt aus moderhinke f…
GRATIS: Zahmer Kamerun-Zwergziegenbock
Bildhübscher Zwergziegenbock zu verschenken. Ero ist am 22.03.2017 geboren und ist ein reinrassiger Kamerunbock. Er wurde bis vor einem Jahr immer als sehr lieber Zuchtbock eingesetzt. Leider ist der…
Ouessant Schafe, weiblich, zu verkaufen
Verkaufe Ouessant Schafe für je Fr. 150.00. • schwarz/graue Ouessantauen, 4-jährig • braun/weisse Ouessant-Jungauen Nähere Auskünfte zu den Schafen auf Anfrage.
Ouessant Schafböckli vom April in Herbetswil zu verkaufen
Unser Ouessant Schafböckli vom April 2025 (vorne auf den Fotos) sucht noch ein neues Zuhause :-) Es ist gesund und weder geimpft noch kastriert. Kauf & Abholung vor Oktober und gegen Barzahlung in He…