Bauernhof-/Nutztiermarkt im Kanton Luzern

Galloway Mischlingsrind zu verkaufen
Glückskuh Gilberte von Kasteln, geboren am 9. Mai 2025, weiblich. Bist du auf der Suche nach einer besonderen Glückskuh, als originelles Geschenk zur Hochzeit oder zum Geburtstag, oder als traditione…
Red Belted Galloway Jungstier, zuchtgeeignet
Charlie von Kasteln, männlich, geboren am 24. April 2025, ist ein vielversprechendes Red Belted Galloway Jungstier mit Zuchtambitionen und einer besonderen Blutlinie aus Deutschland. Sein Vater ist …
Tauernscheckenziegen zu verkaufen, trächtig, herdebuchgeführt
Meine schönen Tauernscheckenziegen suchen ein neues Zuhause. Die Ziegen sind sehr zahm und alle sind im Herdebuch eingetragen. Sie sind zwar zu hell, aber zum Züchten sind sie sehr gut geeignet. …
Ferien mitten im Paradies, 3.5 Zimmer Wohnung & bei Ponys
🐎 Willkommen bei Danes Ponywelt Ferien mit 💜 – und Hufen Du liebst Ponys und träumst von Ferien auf dem Land? Dann bist du bei uns genau richtig! In Danes Ponywelt kannst du den Alltag mit Ponys …
Wenn dir die Tiere was bedeuten und sie dir am Herzen liegen und du zudem einen fairen und ehrlichen Verkaufspartner für Holstein Kühe und Jungvieh suchst, dann bist du bei uns genau richtig! Gerne …
Capra Grigia Ziegen zu verkaufen
Verkaufe eine Gruppe Grauer Bergziegen, bestehend aus fünf weiblichen Tieren und einem Bock. Am liebsten würde ich den gesamten Bestand zusammen abgeben. Die älteren Ziegen sind im Herdebuch (HB) …
Ich suche eine junge, frisch gekalbte Original Braunviehkuh mit guter Melkbarkeit und tiefen Zellzahlen. Bei passenden Angeboten per Kontaktanfrage melden.
Mauerbienen Kokons zu verkaufen, natürliche Bestäuber
Suchst du nach einer einfachen, nachhaltigen Möglichkeit, deine Obstbäume, Beerensträucher oder den Gemüsegarten optimal zu bestäuben? Dann sind Mauerbienen (Osmia bicornis) genau das Richtige! 🐝🌸 …
Stiefelgeiss zu verkaufen, Gitzi und/oder Gitzibock
Verkaufe Stiefelgeiss aus Zwillingsgeburt (sowohl Gitzi als auch Gitzibock verfügbar). Die Ziegen sind gross, gesund, kräftig und handzahm und haben sehr gute Abstammung. Beide Tiere sind im …
Weibliche Schottische Hochlandrinder zu verkaufen
Wir verkaufen sechs weibliche Hochlandrinder. Sie sind im Juli, August oder September 2024 geboren und sind red oder yellow. Die Schottischen Hochlandrinder sind zahm und lassen sich gerne striegeln,…

Infobox Bauernhoftiere & Nutztiere | Tierinserate Tier-/Bauernhofmarkt


Tiere auf dem Bauernhof

Auf den meisten Bauernhöfen gibt es heute aber nicht mehr alle Tiere, die nachfolgend aufgezählt sind. Häufig haben die Bauern nur noch wenige Tierarten. Das hat den Vorteil, dass sie sich um diese Tiere besser kümmern können als wenn sie viele Verschiedene Tierarten betreuen müssten.

Schweine

Unsere Hausschweine stammen von den Wildschweinen ab. Schweine sind recht saubere und schlaue Tiere. Die kleinen Schweine nennt man Ferkel, das Mutterschwein Sau und das männliche Tier Eber. Der Schlachter macht aus den Schweinen Wurst, Schinken und Koteletts.

Kühe

Kühe werden auf dem Bauernhof zweimal am Tag gemolken. Die Milch wird vom Tankwagen der Molkerei abgeholt. In der Molkerei wird die Milch in Flaschen oder Tüten abgefüllt oder es werden daraus Käse, Butter, Joghurt, Sahne und Quark hergestellt. Milch und Milchprodukte schmecken lecker und sind gesund.

Die Kinder der Kühe nennt man Kälber. Alle zusammen gehören der Tierart «Rinder» an. Die männlichen Rinder nennt man Bullen. Von Bullen und Rindern nutzt man aber auch das Fleisch; ihre Haut wird zu Leder verarbeitet.

Schafe

Dumm sind Schafe eigentlich gar nicht, obwohl Du sicherlich auch schon mal das Schimpfwort «dummes Schaf» gehört hast. Schafe liefern dem Menschen viele wertvolle Dinge: Aus ihrer Wolle kann man Pullover stricken, das Fleisch kann man essen und die Milch trinken oder sie zu Käse verarbeiten. Die kleinen Schafe heissen Lämmer, das männlich Schaf ist der Schafbock.

Hühner

Das Hühner Eier legen, weisst Du bestimmt. Vier bis fünf Eier legt ein Huhn pro Woche. Eier kann man kochen, braten aber auch einen leckeren Kuchen damit backen. Aber nicht nur die Eier, auch das Hühnerfleisch ist bei den Menschen sehr beliebt. Die männlichen Hühner nennt man Hähne, die Kinder der Hühner heissen Küken.

Pferde

Früher waren auf jedem Bauernhof Pferde. Sie waren bei der Erledigung der Feldarbeit unverzichtbar. Sie zogen den Pflug, den Wagen und vieles mehr. Heute macht der Bauer oder die Bäuerin diese Arbeiten mit dem Traktor. Nur noch auf einigen Bauernhöfen werdet ihr Pferde finden. Zur Feldarbeit werden sie nicht mehr genutzt.

Hund und Katze

Auf den meisten Bauernhöfen findet Ihr auch Katzen und den Hofhund. Die Katzen fangen Mäuse, der Hofhund bewacht den Hof, denn er bellt, wenn Fremde kommen.

Quelle:
Bauernhof.net - Landwirtschaft zum Anfassen
Wikipedia, die freie Enzyklopädie - Bauernhof


Weitere Linktipps zum Bauernhofmarkt und Nutztiermarkt:


© Tier-Inserate.ch | aktualisiert am 24.05.2025