Jedes Tierinserat geprüft - Dem Tier zuliebe

Leopardgecko Nachzuchten in diversen Morphen

Tierinserat 42134116.08.2025Leopardgeckos
Leopardgecko Nachzuchten in diversen Morphen
Beschreibung
Ich habe diverse weibliche Leopadgeckos aus eigener Nachzucht in gute Hände abzugeben.

Die Leopardgecko sind ausserlich Gesund und werden regelmässig auf gängige Parasiten getestet.

Zur Abgabe stehen Leopardgeckos Eublepharis macularius NZ 24 :
0.1 Super Hypo Tangerine 150.-
0.1 Tangerine het. Bell Albino 100.-
0.1 Tangerine pos het. Tremper Albino 100.-
0.2 W&Y het. Eclipse 66%het. Bell Albino je 150.-
0.1 (Red Diamond) Tremper Albino 150.-

Für genauere Infos stehe ich gerne zur Verfügung.
Bild 1: Leopardgecko Nachzuchten in diversen Morphen
Bild 2: Leopardgecko Nachzuchten in diversen Morphen
Bild 3: Leopardgecko Nachzuchten in diversen Morphen

Weitere Leopardgeckos Kleinanzeigen Schweiz

Bunte Leopardgeckos zu verkaufen
Wir haben eine tolle Auswahl an bunten Leopardgeckos zu verkaufen. Die Leopardgecko Jungtiere sind Nachzuchten von 2024 und können in Zofingen abgeholt werden. Das Paar kostet Fr. 215.-, es sind aber…
Leopardgecko Zucht am Bodensee
Wir sind die Gecko-Zucht mit Herz in der Ostschweiz. Sunset Geckos bietet Dir gesunde, schöne Leopardgeckos aus eigener Nachzucht an. Das Wohlergehen unserer Geckos liegt uns sehr am Herzen. Darum is…
MSBN Eclipse Leopardgecko inkl. Terrarium & Zubehör
Zu verkaufen MSBN Eclipse Leopardgecko Männchen Terrarium Masse: L100 H50 B50 Kann auch beides einzeln abgeben. Platz vor Preis. Weitere Infos zum Leopardgecko oder Terrarium auf Anfrage.
6-jähriges Leopardgecko Weibchen, handzahm
Wegen Auflösung der Leopardgecko Gruppe sucht Enya einen neuen Lebensplatz. Das 6-jährige Leopardgecko Weibchen ist handzahm und etwas verfressen :). Platz vor Preis. Weitere Infos zum Leopardgecko W…
Leopardgecko Zucht aus Winterthur
Hier hast du die Möglichkeit dein Leopardgecko Baby zu bestellen. Die Zucht Saison 24 hat begonnen und es sind noch Eier frei. Such dir dein Farbmorph aus und sehe dir neue Elterntiere zum Vergleich…