Jedes Tierinserat geprüft - Dem Tier zuliebe

Pommernenten Tieranzeigen Österreich

Keine Inserate gefunden

Pommernente - auch als Schwedenente bekannt, Familie der Entenvögel

Junge Pommernenten Erpel (Laufenten) aus Naturbrut
Eine weisse und drei schwarze Pommernenten Erpel aus Naturbrut suchen ein neues Zuhause. Die Enten sind am 21. Mai 2025 geschlüpft. CHF 20.- pro Ente, Preis verhandelbar - wichtiger ist uns ein …
Weisse Pommernente (Erpel) zu verkaufen
Junge Pommern Erpel (weiss) sucht nette Damen für ein glückliches Leben :). Die Ente wurde im 2025 geboren. Weitere Auskünfte zur weissen Pommernente auf Anfrage.
Pommernenten + Mixe Enten aus Naturbrut
Ich habe 6 Pommernenten und 2 mixe Enten zu verkaufen. Die Enten sind aus Naturbrut vom 9.07.25. 2 Erpel und 5 Damen
Schöne Pommernenten Erpel zu verkaufen
Die Pommernenten Erpel sind hervorragende Zuchttiere aus einer langjährigen Rassezucht. Die Farbe ist tiefschwarz mit einem schönen Latz. Weitere Infos zu den Pommernenten Erpel auf Anfrage.
3 quirlige Pommern Jungenten/Erpel zu verkaufen
Gerne geben wir unsere jungen Pommern Enten (1 Ente und 2 Erpel) an guten Platz ab. Schlupf am 03.06.2025. Ab sofort verfügbar Weitere Infos zu den Enten auf Anfrage.
Pommernenten, 2 Erpel + 2 Weibchen suchen Zuhause
Wir verkaufen vier gesunde Pommernenten aus Naturbrut (2 Erpel und 2 Weibchen) von unserem Hof. Die Enten sind robust, unkompliziert und suchen ein liebevolles, artgerechtes Zuhause. Ein Entenhaus …
Hübsche Pommernenten zu verkaufen
Zwei hübsche Pommernenten vom Frühling 2025 dürften mit einem blutsfremden Erpel zusammen in ein neues Zuhause mit viel Wasser umziehen. Pommernenten sind aus Hobbyzucht, Kunstbrut. Natürlich hat es …
Günstig abzugeben kräftige Pommernenten Erpel von April 25 in blau, schwarz und weiss. Weitere Infos zu Pommernenten Erpel auf Anfrage.
Blaue Pommernenten zu verkaufen
Wir verkaufen blaue, reinrassige, sehr seltene Pommernenten (Weibchen). Die Pommernenten sind vom April 2025. CHF 80.-/Tier Weitere Infos zu den Pommernenten auf Anfrage.
2 junge Pommernente x Pekingenten Erpel zu verkaufen
Aus meiner Naturbrut habe ich zwei junge Erpel zu verkaufen. Vater Pekingerpel / Mutter Pommernente. Die Erpel sind auf unserem Biohof aufgewachsen und an grosszügigen Auslauf gewöhnt. Die beiden …

Infobox Pommernenten | Tier-Inserate.ch Enten, Entenvögel Kleinanzeigen

Die Pommernente ist eine gute Schneckenjägerin, ist robust und bei jedem Wetter draussen. Die ProSpecieRara Pommernente ist eine der letzten Vertreter des Landenten-Typs in Europa. Die Pommernente gehört also zu den Entenarten der gefährdeten Nutztiere und ist daher Pro Specie Rara gelistet. Zu den Rassemerkmalen gehört, dass die Pommernenten schwarz oder blau sind und einen weissen Latz haben. Da Pommernenten spalterbig sind, kann es auch weisse Tiere geben. Pommernenten sind flugunfähige Enten, die sich also sehr zur «Schneckenvertilgung» eignen. Die Enten brauchen unbedingt genügend Wasser um sich reinigen. [Quelle: Tierinserat Nr. 294472 + 295029 + 336715] Pommernenten Info bei ProSpecieRara: https://www.prospecierara.ch/de/tiere/rassenportraets/gefluegelportraets/pommernente.html


Die Pommernente ist einer der letzten Vertreter des Landenten-Typs in Europa, was an ihrem langen, breiten und tiefen Körper und der waagrechten Haltung erkennbar ist. Charakteristisch für die zutraulichen Pommernente ist ihr auffälliger, weisser Brustlatz, der die Züchter immer wieder herausfordert, soll er doch gut gezeichnet mit klarer Grenzlinie auf der Brust der Enten prangen. Es gibt zwei Pommernenten Farbschläge: schwarz mit grünem Glanz und blau (grau).

Die Legeleistung der Pommernente ist erstaunlich: über 150 Eier im Jahr sind durchaus möglich, wobei die Eier ca. 70 g schwer sind. Sogar mehrjährige Enten bringen noch gute Leistungen und ziehen kurz vor Mauserbeginn im Sommer oft noch zuverlässig eine Brut auf. Trotz ihrer Grösse wirken sie nicht plump. Diese sehr leise schnatternden Enten sind unermüdliche Schneckensucher und sehr wirtschaftlich. Die Jungenten sind ausgesprochen wetterhart. Die Pommernenten wachsen schnell heran und befiedern sich rasch, nach nur 4-5 Monaten sind sie ausgewachsen. Das optimale Schlachtalter liegt bei 5-6 Monaten, auch weil zu diesem Zeitpunkt die Mauser das Rupfen der Tiere erleichtert. Das Fleisch gilt unter Kennern als Delikatesse. Trotz dieser Vorzüge gibt es in der Schweiz und in Deutschland nur noch wenige Züchter, die sich dieser attraktiven Rasse gezielt annehmen. Wie bei den meisten Enten lassen sich auch hier Männchen und Weibchen gut unterscheiden: Der Erpel hat einen helleren, olivgrünen Schnabel und eine Schwanzlocke, während der Schnabel des Weibchens eine dunklere, schiefergraue bis schwarz Färbung zeigt. Die "Bohne", die Schnabelspitze, ist bei beiden Geschlechtern schwarz.

Die Erpel wiegen ca. 3 kg, die Enten zwischen 2.3 und 2.7 kg. [Quelle: Tierinserat Nr. 319081]