Jedes Tierinserat geprüft - Dem Tier zuliebe

Bauernhof-/Nutztiermarkt in 9248 Bichwil

Unkastrierte Eberli Duroc/Deutsches Sattelschwein x Duroc/Pietrain
Wir verkaufen zwei unkastrierte Eberli: Vater: Duroc/Deutsches Sattelschwein Mutter: Duroc/Pietrain Die Eberli sind vom 8. Mai 2025 und an einen Elekrozaun gewohnt. Durch die verschiedenen Rassen sin…
Leerer Stall mit angrenzender Weide oder Pensionsplatz für Kühe gesucht, die nicht mehr in der Nutzung sind. Bevorzugte Kantone Thurgau, St. Gallen, Zürich.
Alpaka Hengst / Stute zu verkaufen
Zu verkaufen Alpaka Hengst / Stute Zucht / Hobby- Tiere Herdebuchpapiere und LB (Punktiert) Hengst: 3000.- (halfterführig) Stute: 2500.- Hobbyhaltung: Preis auf Anfrage. Weitere Infos zu den Alpaka a…
Zu verkaufen Heu in Kleinballen Heulage in Rundballen blackenfrei Divere Grassiloballen Weitere Infos auf Anfrage. 0764455588
Reinrassige Shropshire Widder zu verkaufen
Zu verkaufen 3 reinrassige Shropshire Widder (SHR). Geboren 2024, punktiert und im Herdebuch eingetragen. Geimpft : BTV 3 Auch junge, reinrassige SHR Widder von diesem Jahr zu verkaufen. Werden ende…
Jähriger Ouessant Schafbock mit Zuchtpapieren zu verkaufen. Geimpft/Entwurmt... Zutraulich Bilder & Zuchtausweis sende ich gerne. Weitere Infos zum Ouessant Schafbock auf Anfrage.
Geissbock Mischling, Deckbock zu verkaufen
Unser hübscher Kruseli, geboren April 2024, hat seine Arbeit bei unseren Geissen bereits erledigt und nun müssen wir schauen, dass es ihm nicht langweilig wird. Der Ziegenbock ist ein Mischling (Appe…
Zwerggeissli Böckli sucht neues Zuhause
Unser Zwerggeissli Böckli Waldemar, geboren am 1. Mai 2025 sucht ein neues zu Hause. Weitere Infos zum Zwergziegen Böckli auf Anfrage.
Alpaka Junghengst Bernardo
Goldigee aufgeweckte Alpaka Jungstute mit Bravoxin geimpft sowie regelmässig entwurmt Auf Wunsch halfterführig und im entprechenden Alter kastriert. Weitere Infos zum Alpaka Junghengst auf Anfrage. P…
Bieten Scherservice für Alpakas
Wir scheren seit vielen Jahren Alpakas im Kundenauftrag. Wir kommen zu Ihnen auf den Hof und scheren Ihre Tiere vor Ort. Homepage Alpacaschur www.Alpacaschur.ch

Infobox Bauernhoftiere & Nutztiere | Tierinserate Tier-/Bauernhofmarkt


Tiere auf dem Bauernhof

Auf den meisten Bauernhöfen gibt es heute aber nicht mehr alle Tiere, die nachfolgend aufgezählt sind. Häufig haben die Bauern nur noch wenige Tierarten. Das hat den Vorteil, dass sie sich um diese Tiere besser kümmern können als wenn sie viele Verschiedene Tierarten betreuen müssten.

Schweine

Unsere Hausschweine stammen von den Wildschweinen ab. Schweine sind recht saubere und schlaue Tiere. Die kleinen Schweine nennt man Ferkel, das Mutterschwein Sau und das männliche Tier Eber. Der Schlachter macht aus den Schweinen Wurst, Schinken und Koteletts.

Kühe

Kühe werden auf dem Bauernhof zweimal am Tag gemolken. Die Milch wird vom Tankwagen der Molkerei abgeholt. In der Molkerei wird die Milch in Flaschen oder Tüten abgefüllt oder es werden daraus Käse, Butter, Joghurt, Sahne und Quark hergestellt. Milch und Milchprodukte schmecken lecker und sind gesund.

Die Kinder der Kühe nennt man Kälber. Alle zusammen gehören der Tierart «Rinder» an. Die männlichen Rinder nennt man Bullen. Von Bullen und Rindern nutzt man aber auch das Fleisch; ihre Haut wird zu Leder verarbeitet.

Schafe

Dumm sind Schafe eigentlich gar nicht, obwohl Du sicherlich auch schon mal das Schimpfwort «dummes Schaf» gehört hast. Schafe liefern dem Menschen viele wertvolle Dinge: Aus ihrer Wolle kann man Pullover stricken, das Fleisch kann man essen und die Milch trinken oder sie zu Käse verarbeiten. Die kleinen Schafe heissen Lämmer, das männlich Schaf ist der Schafbock.

Hühner

Das Hühner Eier legen, weisst Du bestimmt. Vier bis fünf Eier legt ein Huhn pro Woche. Eier kann man kochen, braten aber auch einen leckeren Kuchen damit backen. Aber nicht nur die Eier, auch das Hühnerfleisch ist bei den Menschen sehr beliebt. Die männlichen Hühner nennt man Hähne, die Kinder der Hühner heissen Küken.

Pferde

Früher waren auf jedem Bauernhof Pferde. Sie waren bei der Erledigung der Feldarbeit unverzichtbar. Sie zogen den Pflug, den Wagen und vieles mehr. Heute macht der Bauer oder die Bäuerin diese Arbeiten mit dem Traktor. Nur noch auf einigen Bauernhöfen werdet ihr Pferde finden. Zur Feldarbeit werden sie nicht mehr genutzt.

Hund und Katze

Auf den meisten Bauernhöfen findet Ihr auch Katzen und den Hofhund. Die Katzen fangen Mäuse, der Hofhund bewacht den Hof, denn er bellt, wenn Fremde kommen.

Quelle:
Bauernhof.net - Landwirtschaft zum Anfassen
Wikipedia, die freie Enzyklopädie - Bauernhof


Weitere Linktipps zum Bauernhofmarkt und Nutztiermarkt:


© Tier-Inserate.ch | aktualisiert am 24.05.2025