Jedes Tierinserat geprüft - Dem Tier zuliebe

Grosser Schweizer Sennenhund Rüde sucht Lebensplatz auf dem Land

Tierinserat 42898828.09.2025Grosser Schweizer Sennenhund
Grosser Schweizer Sennenhund Rüde sucht Lebensplatz auf dem Land
Beschreibung
Unsere Geschichte:

Vor 3 Jahren haben wir den kleinen Grossen Schweizer Sennenhund (GSSH) Henri, 3.5-jährig, bei uns aufgenommen.
Wir, mein Mann und ich, haben damals ganz abgelegen auf einem Berg im Entlebuch, auf einem Bauernhof gewohnt. Henri und ich sind schnell zu einem Herz und einer Seele verschmolzen, unzertrennlich und abhängig voneinander (rückblickend hätte ich diesbezüglich in der Erziehung vieles anders gemacht). Ein paar Monate später haben wir unsere Familie mit der kleinen Frida erweitert, einem zweiten GSSH. Alles war traumhaft - wir lebten mit unseren Hunden im Paradies und hatten erfahren, dass wir ein Baby erwarten. Doch dann der Schock, uns wurde der Mietvertrag zum Haus wegen Eigenbedarf gekündigt. Vom idyllischen, selbst bestimmten Landleben ohne Nachbarn, sind wir also in die Vorstadt, in ein Bauernhaus mit kleinem Garten umgezogen.

Sennenhündin Frida hat den Umzug mittlerweile gut verarbeitet. Für Rüde Henri aber, war und bleibt die Umstellung schwer. Das Zusammenleben in der Zivilisation brachte so viele Grenzen, Regeln und Konfrontationen mit sich, die Henri nach wie vor verunsichern. Die neue Wohnsituation und der neu getaktete Tagesablauf führte bei Rüde Henri und mir zu einem hohen Stresspegel, was sich negativ auf unsere Gesamtsituation auswirkte. Anfangs war der Grossen Schweizer Sennenhund Henri, sobald wir das Haus verliessen nicht mehr ansprechbar - komplett ausser sich und total Reizüberflutet. Die gemeinsamen Spaziergänge, welche vorher so wunderschön waren, sind für uns alle zu einer grossen Herausforderung geworden. Um die Hunde an die neue Situation zu gewöhnen und auch weil ich ihnen wegen der Schwangerschaft, körperlich nicht mehr gewachsen war, habe ich beschlossen nur noch einzeln mit ihnen spazieren zu gehen. Dazu kam dann aber der Frust in Verbindung mit Trennungsangst bei jeweils dem Hund der Zuhause bleiben musste.
Und Zuhause waren die Beiden Hunde eigentlich nur ruhig und entspannt, solange ich mich auch irgendwo ausruhte.
Das ist nun ca. zwei Jahre her und wir haben Daheim und auch was die Spaziergänge angeht enorme Fortschritte gemacht.
Rüde Henri hat die Trennungsangst überwunden und kann nun gut damit umgehen, wenn er nicht an der Reihe ist.
Die Spaziergänge laufen jetzt auch viel Entspannter ab. GSSH Henri braucht in unserer relativ engbesiedelten Wohngegend jedoch nach wie vor viel Führung und muss sich zu seinem Nachteil immer noch sehr zurücknehmen.
Leider bin ich noch immer weit davon entfernt, den beiden und meiner Tochter gleichzeitig gewachsen zu sein bzw. gerecht zu werden…
Zwei Jahren ist der Umzug nun her und trotz kontinuierlichen Fortschritten sind wir alle immer noch sehr eingeschränkt.

Seit die Hunde zu uns gekommen sind, hatten sie für mich Priorität, ihr Wohlergehen stand für mich immer an erster Stelle.
Ich habe zurückgesteckt wo ich nur konnte um den Zweien ein gutes Zuhause zu geben und ihren Bedürfnissen so gut es geht gerecht zu werden. Egal wie schwierig oder anstrengend die Situation war, Aufgeben war lange keine Option. Wir sind so weit gekommen - ich liebe die Zwei wie meine Kinder.
Leider habe ich in dem Prozess unser Familienleben, Sozialkontakte und meine Bedürfnisse komplett vernachlässigt. Ich muss mir eingestehen, dass ich nicht mehr länger kann. Ich kann nicht länger meine Beziehungen und mein eigenes Wohlergehen opfern. Zutiefst traurig, dass ich es nicht schaffe, alles unter einen Hut zu bringen, treffe ich die schwerste Entscheidung meines Lebens. Rüde Henri soll eine neue Chance bekommen und sein Wesen wieder mehr ausleben dürfen.

GSSH Henri ist der liebevollste Kerl den man sich vorstellen kann. Er ist sensibel, tollpatschig und unsicher. Versteht sich gut mit Katzen und ist total aus dem Häuschen, wenn es ums Essen geht. Mit unserer Tochter geht er ganz sanft und liebevoll um. Er liebt Suchspiele und Apportierspiele, will immer alles richtig machen und ist in einem Umfeld in dem er sich wohl fühlt, motiviert, verspielt und selbstständig. Der Rüde liebt es in einem sicheren Rahmen selbst bestimmt und frei zu sein. Henri ist schnell aufgeregt und überfordert, das zeigt er mit viel übermütigen, distanzlosen Bewegungen. Der Grosse Schweizer Sennenhund Rüde braucht daher eine Ruhige, Verständnisvolle und klare Führung. Der Grosse fordert viel Nähe und Streicheleinheiten von seiner Bezugsperson – Kontaktliegen liebt er.
Als intakter, dominanter, freiheitsliebender Rüde, ist es für Henri unter Ablenkung (z.B. Gerüche, neue Situationen, neue Umgebung, andere Hunde) nicht einfach entspannt zu bleiben. Es kann vorkommen, dass er Wild jagen will.
Henri braucht definitiv Familienanschluss (er muss im Haus leben). Ruhige Menschen mag er am liebsten.

Am passendsten für den Rüden wäre ein Zuhause auf dem Land, vorzugsweise auf einem Bauernhof, oder einfach in einem Daheim wo er draussen viel Raum hat seinen Bedürfnissen nachzugehen. Er soll sein Leben wieder in vollen Zügen geniessen können und in einer Umgebung leben in der er seine rassentypischen Eigenschaften wieder frei ausleben darf.
Bei Menschen die bereits Erfahrung haben mit Hunden, Menschen die ihm auch körperlich gewachsen sind, bei Menschen die er im Alltag begleiten darf.
Der Rüde braucht jemanden der viel Geduld und Verständnis hat und bereit ist auf ihn einzugehen. Am wichtigsten aber ist es, das Henri in ein Zuhause kommt, wo er möglichst für immer bleiben darf. Henri ist nicht ein Hund den man mal ausprobiert – Henri ist kein Hund für schwache Nerven. Er ist ein Herzensguter und hat das beste Wesen überhaupt. Der Grosse Schweizer Sennenhund Rüde ist ein spezieller Hund der nur das Beste verdient.

Sie denken, dass sie diesem wundervollen Tier ein neues Leben schenken möchten, dann schreiben sie mir doch bitte wieso Sie denken, dass mein Henri zu Ihnen gehören könnte. Vielen Dank dafür im Voraus.

Mit gebrochenem Herzen und ein wenig Hoffnung - Wanda und Familie
Bild 1: Grosser Schweizer Sennenhund Rüde sucht Lebensplatz auf dem Land
Bild 2: Grosser Schweizer Sennenhund Rüde sucht Lebensplatz auf dem Land
Bild 3: Grosser Schweizer Sennenhund Rüde sucht Lebensplatz auf dem Land
Bild 4: Grosser Schweizer Sennenhund Rüde sucht Lebensplatz auf dem Land

Weitere Grosser Schweizer Sennenhund Kleinanzeigen Schweiz

Grosse Schweizer Sennenhund Welpen, reinrassig
Am 06.09.2025 sind die ersten Welpen (Weibchen und Männchen) von unserer Grossen Schweizer Sennenhund Hündin Baily zur Welt gekommen. Mutter und Vater sind untersucht. HD, ED, OCD frei, wie auch …