Aus der Sicht von Lillyfee – ‘Heilige Birma’ - Kätzin aus dem Wallis. Gerade eben habe ich meine Betreuerin angefaucht. Ja manchmal fauche ich, da ich nicht gelernt habe zu miauen oder ich es als Baby verlernte, da mich niemand hörte oder hören wollte. Vielleicht ist auch etwas mit meinen Stimmbändern, das weiss ich nicht genau.
Geboren bin ich im französisch sprechenden Teil im Wallis Anfang Mai 2023 in einem wunderschönen Gebiet, Nähe Leytron. Meine Züchter oder wie man denen sagt haben mich Mimi getauft. Daran habe ich gar keine Erinnerungen mehr oder diese verdrängt.
Ein paar Monate alt, wurde ich in einer Scheune neben einem Pferdestall alleine gelassen. Dann kam der Winter und ich musste durch kalten Pflotsch und Schnee laufen, damit ich zu den Pferden gelangte. Dort jonglierte ich zwischen den Pferdehufen und erhaschte Krümel von Hafer und Rüben. Da ich fast kein Futter für mich bekam und die Mäuse bekanntlich unter dem Schnee ihren Winterschlaf hielten, war das meine Überlebensstrategie.
Meine Geschwister sind alle verkauft worden, nur ich blieb. Ich vermute, weil ich ein wenig schielte wie Claudia Schiffer oder Brigit Bardo und mir nachgesagt wurde, dass ich Magenprobleme hätte. Als reinrassige ‘Heilige Birma Chocolat Tabby’ bin ich ein ziemlich gescheites Häuschen mit eigenem Köpfchen, was nicht von ungefähr kommt.. und innerlich eine Kämpfernatur, mit goldener Seele.
Ein paar Mal beobachtete ich eine tolle Familie mit drei Jungs und Hund bei Ihren Spaziergängen. Sie haben mich gesehen, jedoch gedacht, dass der Bauer der die Pferde betreut, auch für mich schaut. Sie kamen öfters vorbei, als eines Tages der Papa von den Kindern auf mich zu kam und mich unter seinen warmen Mantel steckte und in sein wunderschönes Ferien-Landhaus zu seiner Familie holte. Das war eine schöne Zeit und sie hatten viel Geduld mit mir, auch als ich mit den Kugeln am grossen Christbaum spielte oder frisch gebackene Plätzchen vom Tisch stibizte.
Verstanden habe ich es bis heute nicht genau.. Diese wunderbare Familie hat mich über Tier-Inserat ausgeschrieben. Sie hatten ja einen Hund, dem ich nicht so gefiel und vor allem verschiedene Wohndomizile.
So kam es, dass eine Frau im Hirzel auf mich aufmerksam wurde. Sie hatte bereits einen vier jährigen Kater auch eine Heilige Birma, der ihr zugelaufen ist. Sie hat sich vorgestellt, da wir von der gleichen Rasse sind und ich auch eine Freigängerin bin, ich sei wo möglich ein Spielgefährtin für Ihren Kater Namens Bimbam, alias Simba, welcher es auch nicht einfach hatte als Baby. – Das ist jedoch eine andere Geschichte.
Meine ging so weiter, dass ich von der ganzen Familie vom Wallis auf den Hirzel chauffiert wurde und dort – ziemlich hungrig, da ich vor der Autofahrt nichts zu essen bekam in der Diele im neuen Zuhause aus dem Transportkistchen rausgelassen wurde.
Das war Anfang Oktober 24. Ich hab mich sehr erschrocken, als meine ‘Hausgenossen’ Bimbam traf. Hatte schon fast vergessen, wie ein Artgenosse aussieht und wie der Umgang damit ist. Unerschrocken ging ich auf ihn zu.
Ich habe alles untersucht um aus dem Haus zu kommen. Ich vermisste das Treiben der Familie, einfach wo dazuzugehören.
Meine neue Besitzerin hat alles gegeben. Ich war sehr verspielt und sie hat sehr viel Zeit mit mir verbracht. Am Anfang gab es Nächte, da haben Bimbam und ich je an einem Bettende geschlafen. Doch irgendwie haben wir uns nie richtig gemocht und sind nur Konkurrenten geworden, die einander aus dem Weg gehen und sich gegenseitig nicht gut tun.
Nun sucht meine aktuelle Besitzerin ein neues Zuhause..
Ich habe gerne Betrieb im Hause und bin – nicht ganz üblich für Birmas.. eine Freigängerin, jedoch liebe ich es bei Menschen in der Nähe zu sein. Mittlerweile habe ich vieles gelernt, was ich nicht machen sollte oder darf. Tief im Herzen suche ich die Nähe zum Menschen, bin einfach glücklich wenn ich in deren Nähe bin. Eigentlich bin ich im tief in meinem Herzen sehr verschmust und geniesse Streicheleinheiten und jede Aufmerksamkeit. Schätze die Geduld und Zuwendung, ich habe enorm Potential in mir ein cooles Familienmitglied zu werden. Ich könnte mir auch vorstellen zu anderen Büsis zu kommen. Es wäre ein Versuch. DAS wäre ein Birma Büsi himmlisches Geschenk. - und ich habe auf Ewigkeit Rückgaberecht, wenn's nicht geht, dann kann ich einfach auf den Hirzel zurück.