Hamur ist ein 2014 geborener Islandpferde Wallach mit ca. 1,38m Stockmaß und eleganter Aufrichtung. Der Wallach ist zierlich gebaut, deckt aber normal gebaute Reiter:innen gut ab (ich selbst bin 1,70m). Optisch ist der Isländer Wallach ein absoluter Hingucker mit schöner Mechanik und feiner Ausstrahlung.
Er wurde vielseitig ausgebildet:
Hamur kennt Doppellonge, Longe, Trail, Handpferdereiten, Signalreiten, Freiarbeit, Dressurarbeit und konnte sich beim IPZV-Trainerkurs erfolgreich beweisen in Dressur, Signalreiten, Trail und Handpferdereiten.
Der Isländer Wallach liebt Freiarbeit (Zirkeln im Trab, Abrufen aus allen Gangarten, Steigen, Lachen, Galopp um den Menschen etc.) und lernt extrem schnell. Auch kleinere Sprünge meistert er mit Talent, hier wäre mit gezieltem Training noch Luft nach oben.
Unter dem Reiter ist er leicht formbar, arbeitet gut auf dem Platz mit und wird aktuell weiter im Tölt gefördert, erste Töltmeter sind abrufbar. Hier muss er jetzt einfach anfangen, Meter zu machen, um diesen Bewegungsablauf noch mehr zu festigen und in sein Bewegungsrepertoire fest zu übernehmen. Der Wallach ist verlade- und schmiedefromm, kennt mehrtägige Wanderritte, war nie ernsthaft krank oder verletzt und ist ekzemfrei.
Wichtig:
Hamur ist kein Anfängerpferd. Der Isländer Wallach braucht eine:n Reiter:in mit Ruhe, Gefühl und klarer Führung. Im Gelände ist er gelegentlich guckig, lässt sich mit Vertrauen aber gut begleiten. Hamur sucht einen Pferdemenschen, der ihm mit Verständnis und klarer Linie begegnet, Reiterfehler verzeiht er gut und hat gelernt sich in guter Selbsthaltung auf dem Viereck zu bewegen.
Er ist ein Pferd mit viel Persönlichkeit und er sucht sich seinen Menschen aus. Ein echtes Kennenlernen auf Augenhöhe ist ihm wichtig. Wer bereit ist, sich auf ihn einzulassen, wird mit einem loyalen, motivierten Partner belohnt, der schon am Zaun steht wenn man kommt und überall mit dabei sein möchte.
Gesucht wird vor allem ein guter, langfristiger Platz bei pferdeerfahrenen Menschen, die ihn fair und vielseitig weiter fördern möchten. Der Preis ist Verhandlungsbasis und richtet sich nach seiner Ausbildung, ist aber bewusst fair angesetzt da er nicht für Einsteiger geeignet ist.
Optional: Es ist angepasstes, gutes Equipment (z.B. Sattel noch kein Jahr alt) vorhanden, das bei Interesse mit übernommen werden kann.