Jedes Tierinserat geprüft - Dem Tier zuliebe

Wachteln im Kanton Bern

Montezumawachtel 0.1 mit Stammbaum zu verkaufen
Weibchen Montezumawachtel, geschlüpft im August 2024, mit Stammbaum abzugeben. Die Montezumawachtel 0.1 kommt aus der Zuchtreserve. Mehr Infos zur Wachtel auf Anfrage.
Junge Wachtelhähne schwarz/schwarz-weiss gescheckt
Wir geben gerne einige junge Wachtelhähne ab zur Blutauffrischung. Es hat ganz schwarze und schwarz-weiss gescheckte. Weitere Infos zu den Wachtelhähne auf Anfrage.
Wunderschöne Wachtel Hähne zu verkaufen
Drei wunderschöne Wachtel Hähne zu verkaufen, sie sind jetzt zwei Monate alt und top fit. Weitere Infos zu den Wachtel Hähne auf Anfrage.
Wachtelküken (Legewachteln) zu vergeben
Wir haben 6 Wachtelküken zu vergeben. (Legewachteln) 3.- das Küken. Küken sind abzuholen in Frutigen. Weitere Infos zu den Wachtelküken auf Anfrage.
Schöner Wachtelhahn in gute Hände zu verschenken. Weitere Infos zum Wachtelhahn auf Anfrage.
Biete junge Wachtelhähne. Alter: 4 Wochen Hähne sind aus einer Naturbrut. Weitere Infos zu den Wachtelhähne auf Anfrage.

Infobox Wachteln | «Tier-Inserate» Geflügel und Hühnermarkt

Tipps zur Wachtel Haltung:
Wachteln (Coturnix coturnix), Fasanenartiger Hühnervogel, Vogelgattung Erdwachteln
Um den Wachteln ein artgerechtes, stressfreies Leben zu ermöglichen, ist die Zusammensetzung in der Gruppe eine wichtige Voraussetzung. Wachteln sind sozial lebende Tiere, die in Gruppen von mindestens 2 Wachteln gehalten werden müssen. Ein optimales Verhältnis von Wachtel Hahn zu Henne sollte ca. 1:5 betragen. Die Wachtel Gehege müssen den Mindestanforderungen nach Anhang 2 Tierschutzverordnung entsprechen. Beispielsweise müssen 6 Wachteln eine Fläche von mindestens 0,5 m2 bei einer Höhe von mindestens 50 cm zur Verfügung stehen. Werden mehr als 6 Wachteln in einem Gehege gehalten, ist die Fläche um mindestens 0,045 m2 für jede zusätzliche Wachtel zu vergrössern. [Quelle Tierinserat Nr. 349214]