Jedes Tierinserat geprüft - Dem Tier zuliebe

Pferdemarkt und Ponywelt in 4924 Obersteckholz

Keine Inserate gefunden

Pferdemarkt & Pferdewelt: Pferde, Kleinpferd, Pony, Maultiere

Westernsattel mit Bauchgurte & Steigbügel zu verkaufen
Zu verkaufen Pony-Westernsätteli mit Sattelgurte. Marke King. Kleiner Riss, 1,5cm gemäss Foto,sonst intakt. Sitzfläche aus echtem Wildleder,Rest Kunstleder. Abholung in 8580 Amriswil oder Versand 15.…
Ausmistmaschine STABLE MASTER - Neuheit im Stallmanagement
Pferdestall ausmisten leicht gemacht! mit dem ''Stable Master'' die Neuheit im Stallmanagement, effektiv, kostengünstig, leise! Spart bis zu 50% an Sägespäne-Einstreu, saubere Boxen, super Lufthygien…
PONYREITEN / PONYKINDERGARTEN für 3 - 8-jährige Kinder
Wir bieten 1x pro Monat, (Mitte Monat, Mittwoch Nachmittag) einen PONYKINDERGARTEN für 3 - 8-jährige Kinder an. CHF 30.—. Pferde knuddeln, putzen, führen, reiten mit Begleitung. Kontakt und weitere I…
Westernsattel «Trail Rider» von Deuber
Infolge "Umsattelung" auf einen Englisch-Sattel, verkaufe ich meinen Westernsattel von Deuber. Gekauft im Jahr 2013. Modell "Trail Rider". Beschreib von deuber.de: Das Westernsattel-Modell „Trail Rid…
Neuwertigen Prestige Dressursattel Roma New
Zu verkaufen neuwertigen, gut gepflegten Dressursattel von Prestige (Roma New). Grösse 17 / 35, Sattel inklusive Bügelriemen, Steigbügel (Sprenger Gelenkbügel) und Kurzgurt Neopren (Stübben). Der Sat…
Bildschöner Springwallach mit viel Potential
Verkauft wird ein ehrlicher und bildschöner Wallach, geboren 2020, direkt aus Züchterhand. Ca.1,70m. Braun, 4x weiße Beine. Mit allerbestem Springpedigree: V: Baggio MV: Lord Pezi Junior Der Hannove…
Holsteiner Wallach Casalliny zu verkaufen
Casalliny (Clarcon x Lansing // 2014) ist seit sechs Jahren in gleichem Besitz und wird aufgrund eines Karrierewechsels der Reiterin und Zeitmangels verkauft. Der Wallach befindet sich derzeit in pro…
Haflinger Wallach zu verkaufen
Liebenswerter Hafiwallach zu verkaufen. Aron ist ein knapp 150 cm grosser, 14 jähriger Haflingerwallach. Er kennt die Auslaufboxe, steht nun im Offenstall. Er ist sehr Gruppentauglich und eher rangni…
Eskardron Mesh Glitter Abschwitzdecke, wunderschön!
Die Eskardron Mesh Glitter Abschwitzdecke war nur zur Anprobe kurz auf dem Pferd. Super schöne Abschwitzdecke aus tollem Material mit Fleecefutter. Wegen Aufgabe des Pferdesports diverse neuwertige u…
Neue, tannengrüne Harcour Pferdedecke, super schön!
Absoulut neuwertige, mega schöne Harcour Übergangs Pferdedecke, auch innen keine Haare und nichts zu bemängeln, siehe Foto. Die Harcour Pferdedecke lag nur kurz auf dem Pferd, und hat dabei viele Kom…

Infobox Pferde, Kleinpferd und Pony | Pferdemarkt & Pferdewelt

🔥 GRATIS Angebote & Gesuchte im Pferdemarkt

«Das grösste Glück der Erde, liegt auf dem Rücken der Pferde.»😀
«Pferde können keine Gedanken lesen, aber Gedanken spüren.»

Beliebte Pferdemarkt Suche: Reitbetrieb | Reitstunden | Reitlehrer | Reitlager | Pflegepony | Schulpferd | Beistellpferd | Verlasspferd | Stalldienst | Stallhilfe | Pferdeheu | Rundballen

Die Pferde (Equidae) bilden eine Familie der Unpaarhufer (Perissodactyla), die nur eine Gattung Equus umfasst. Zu den Pferden gehören die Tiere, die der Volksmund als Pferde, Esel und Zebras kennt.

Die Einteilung in Arten ist bis heute durchaus umstritten, einzig unstreitig ist, dass die drei Zebra-Arten untereinander nicht näher als mit den anderen Arten der Familie verwandt sind.

In Nordamerika starben die Pferde vor einigen tausend Jahren aus, bis sie durch die europäische Kolonisierung im 16. Jahrhundert in Form des Hauspferdes und des Hausesels wieder auf das amerikanische Festland kamen und dort zum Teil wieder verwilderten; sie wurden dann Mustang genannt. Ebenfalls durch den Menschen kamen Pferd und Haus-Esel nach Australien, wo sie wiederum verwilderten.

Bezeichnungen

Das männliche Pferd heisst entweder Hengst oder, falls es kastriert (gelegt) ist, Wallach. Das weibliche Pferd nennt man Stute. Jungtiere werden Füllen oder Fohlen genannt; Enter bezeichnet das einjährige Pferd.

Pferderassen

Die Pferderassen lassen sich nach der Grösse in Kleinpferde und Grosspferde einteilen.

Wenn es um eine Zulassung zu einem Wettbewerb geht, ist jedes Pferd, das am Widerrist weniger als 148cm misst, ein Kleinpferd und ab einem Stockmass von 148 Zentimeter ein Grosspferd.

Damit sind Grosspferde das, was im allgemeinen Sprachgebrauch als ein normales Pferd bezeichnet wird, nicht etwa besonders grosse Pferde.

Eine andere mögliche Einteilung richtet sich nach der Abstammung und dem damit vererbten Temperament der Pferde.

So können Vollblüter, Halbblüter, Warmblüter und Kaltblüter unterschieden werden.

Diese Nomenklatur bezieht sich auf das Temperament.

Die Bluttemperatur ist bei allen Pferden gleich und beträgt im Normalfall zwischen 37,5°C und 38,2°C.

Fellfarben

Es gibt eine grosse Zahl verschiedener Pferdefarben und deren Bezeichnungen, die teilweise von Gegend zu Gegend variieren. Die wichtigsten Grundfärbungen sind Rappe, Falbe, Brauner, Isabelle, Schecke, Fuchs und Schimmel (siehe auch Fellfarben der Pferde).

Abzeichen

Die individuellen farbigen (meist weissen) Fellzeichnungen und Fellwirbel werden Abzeichen genannt und neben Brandzeichen und Farbe zur Identifizierung herangezogen.

Hauspferd

Das Hauspferd (Equus caballus) ist ein weit verbreitetes Haustier, das in zahlreichen Rassen auf der ganzen Welt gehalten wird.

Taxonomisch gehört das Hauspferd mit den Eseln, Halbeseln und Zebras zur Familie der Pferde (Einhufer, Equidae) innerhalb der Ordnung der Unpaarhufer (Perissodactyla).

Pony / Kleinpferd

Wenn es um eine Zulassung zu einem Wettbewerb geht, ist jedes Pferd, das am Widerrist weniger als 148cm misst, ein Kleinpferd.

Die typischen Kleinpferde Rassen sind neben den zahlreichen Ponyrassen die Haflinger, Islandpferde und die Fjordpferde.

Quelle: Wikipedia, die freie Enzyklopädie - Pferde und Kleinpferd


Linktipps rund ums Pferd, Hauspferd, Kleinpferd und Pony:


© Tier-Inserate.ch | aktualisiert im Oktober 2024