Jedes Tierinserat geprüft - Dem Tier zuliebe

Pferdemarkt und Ponywelt in 1565 Vallon

Keine Inserate gefunden

Pferdemarkt & Pferdewelt: Pferde, Kleinpferd, Pony, Maultiere

Irländer Mix Stute 148cm zu verkaufen
Entscheidungen sind nicht immer leicht. Da dieses hübsche Jungpferd leider nicht so gross geworden ist als erwartet, bin ich für die Irländer Mix Stute leider zu schwer um sie für mich als Reitpferd…
Herzensguter, bildhübscher kleiner Fuchs Wallach im allerbesten Alter sucht liebevolles Zuhause. Absolut unkompliziert und verlässlich in allen Belangen. Der Wallach ist bestens geeignet für stundenl…
Spirig Wanderreitsattel 17.5 Zoll zu verkaufen
Zu verkaufen Spirig Wanderreitsattel 17.5 Zoll. Der Sattel ist ideal für Pferde mit normalem Rist. Farbe braun. Der Sattel kann gegen Hinterlegung des Kaufpreises anprobiert werden. Weitere Infos zum…
Biete Reitbeteiligung auf Kleinpferd in Uttigen BE
Da uns unsere langjährige Reitbeteiligung leider für eine Ausbildung verlässt, suche ich dich, um meine freundliche 15-jährige Stute (1,53 m) 1-3x/Woche zu bewegen. Die Tage können fix oder flexibel…
Sommer Sattel Western mit 17,5 Zoll Sitzfläche
Zu verkaufen Sommer Sattel Generation Western mit 17,5 Zoll Sitzfläche. Farbe mocca, extra breiter Sattelkanal. Der Sattel kann aufgepolstert werden, das Kopfeisen von einem Sommersattel-Mensch angep…
Vermieten Pferdebox mit direktem Weidezugang im Aargau
In unserem schönen Selbstversorger Pferdestall vermieten wir ab 01.10.25 eine grosszügige Auslaufbox mit direktem Weidezugang. Ausserdem haben wir ein kleine Reithalle direkt am Hof und ein wundersch…
Edle Stickerei-Abzeichen zur Beschriftung von Pferdeartikeln
Die langlebigen Stickerei-Abzeichen lassen sich einfach auf Pferdehalsbänder, Pferdefliegenmasken, Pferdedecken, etc. aufnähen zur dauerhaft gut lesbaren Beschriftung. Praktisch im Stallalltag für da…
«Ordnies», die praktischen Helfer im Sattelschrank / Stall
Kennen Sie das auch? Sie ziehen den Sattel aus dem Sattelschrank und sämtliche Longen und Bodenarbeitsseile an den kleinen, schmalen seitlichen Schrankhaken rutschen ungewollt gleich hinterher? «Ordn…
Pferdehalsbänder in verschiedenen Farben für Aktivstall
Zu verkaufen Kombi-Pferdehalsbänder. Zwei bewährte Halsbandvarianten vereint als «Kombi-Pferdehalsband» erhältlich. Der grosse Gurtbandanteil bietet Stabilität (z. B. zum Führen der Pferde im Offenst…
Campotuch - super praktische Satteltaschen
Stabil, sorgfältig und liebevoll von Hand verarbeitet, wird Sie ihr neues Campotuch über viele Jahre auf unzähligen wunderschönen Ausritten begleiten und unverzichtbar werden... Optischer Blickfang,…

Infobox Pferde, Kleinpferd und Pony | Pferdemarkt & Pferdewelt

🔥 GRATIS Angebote & Gesuchte im Pferdemarkt

«Das grösste Glück der Erde, liegt auf dem Rücken der Pferde.»😀
«Pferde können keine Gedanken lesen, aber Gedanken spüren.»

Beliebte Pferdemarkt Suche: Reitbetrieb | Reitstunden | Reitlehrer | Reitlager | Pflegepony | Schulpferd | Beistellpferd | Verlasspferd | Stalldienst | Stallhilfe | Pferdeheu | Rundballen

Die Pferde (Equidae) bilden eine Familie der Unpaarhufer (Perissodactyla), die nur eine Gattung Equus umfasst. Zu den Pferden gehören die Tiere, die der Volksmund als Pferde, Esel und Zebras kennt.

Die Einteilung in Arten ist bis heute durchaus umstritten, einzig unstreitig ist, dass die drei Zebra-Arten untereinander nicht näher als mit den anderen Arten der Familie verwandt sind.

In Nordamerika starben die Pferde vor einigen tausend Jahren aus, bis sie durch die europäische Kolonisierung im 16. Jahrhundert in Form des Hauspferdes und des Hausesels wieder auf das amerikanische Festland kamen und dort zum Teil wieder verwilderten; sie wurden dann Mustang genannt. Ebenfalls durch den Menschen kamen Pferd und Haus-Esel nach Australien, wo sie wiederum verwilderten.

Bezeichnungen

Das männliche Pferd heisst entweder Hengst oder, falls es kastriert (gelegt) ist, Wallach. Das weibliche Pferd nennt man Stute. Jungtiere werden Füllen oder Fohlen genannt; Enter bezeichnet das einjährige Pferd.

Pferderassen

Die Pferderassen lassen sich nach der Grösse in Kleinpferde und Grosspferde einteilen.

Wenn es um eine Zulassung zu einem Wettbewerb geht, ist jedes Pferd, das am Widerrist weniger als 148cm misst, ein Kleinpferd und ab einem Stockmass von 148 Zentimeter ein Grosspferd.

Damit sind Grosspferde das, was im allgemeinen Sprachgebrauch als ein normales Pferd bezeichnet wird, nicht etwa besonders grosse Pferde.

Eine andere mögliche Einteilung richtet sich nach der Abstammung und dem damit vererbten Temperament der Pferde.

So können Vollblüter, Halbblüter, Warmblüter und Kaltblüter unterschieden werden.

Diese Nomenklatur bezieht sich auf das Temperament.

Die Bluttemperatur ist bei allen Pferden gleich und beträgt im Normalfall zwischen 37,5°C und 38,2°C.

Fellfarben

Es gibt eine grosse Zahl verschiedener Pferdefarben und deren Bezeichnungen, die teilweise von Gegend zu Gegend variieren. Die wichtigsten Grundfärbungen sind Rappe, Falbe, Brauner, Isabelle, Schecke, Fuchs und Schimmel (siehe auch Fellfarben der Pferde).

Abzeichen

Die individuellen farbigen (meist weissen) Fellzeichnungen und Fellwirbel werden Abzeichen genannt und neben Brandzeichen und Farbe zur Identifizierung herangezogen.

Hauspferd

Das Hauspferd (Equus caballus) ist ein weit verbreitetes Haustier, das in zahlreichen Rassen auf der ganzen Welt gehalten wird.

Taxonomisch gehört das Hauspferd mit den Eseln, Halbeseln und Zebras zur Familie der Pferde (Einhufer, Equidae) innerhalb der Ordnung der Unpaarhufer (Perissodactyla).

Pony / Kleinpferd

Wenn es um eine Zulassung zu einem Wettbewerb geht, ist jedes Pferd, das am Widerrist weniger als 148cm misst, ein Kleinpferd.

Die typischen Kleinpferde Rassen sind neben den zahlreichen Ponyrassen die Haflinger, Islandpferde und die Fjordpferde.

Quelle: Wikipedia, die freie Enzyklopädie - Pferde und Kleinpferd


Linktipps rund ums Pferd, Hauspferd, Kleinpferd und Pony:


© Tier-Inserate.ch | aktualisiert im Oktober 2024