Jedes Tierinserat geprüft - Dem Tier zuliebe

Aktivstall - Pferdemarkt und Ponywelt

Bieten Pensionsplatz in Aktivstall Gysenstein BE für Barhufstute
Wir haben noch Platz in unserem Aktivstall in Gysenstein BE: • Herzliche Atmosphäre, gutes Stallklima von Mensch und Tier • Aktivtrail • Professionelle Betreuung (Equigarde-Ausbildung, Landwirt, Pferd…
Offenstallplatz frei etwas ausserhalb von Worb
…versen Untergründen miteinander verbunden. Durch die vielen Möglichkeiten, ist unser Stall als Aktivstall ausgelegt. Sie können entscheiden, ob ihr Wallach in der Gruppe mit 7 Pferden stehen soll, ode…
Platz in Aktivstall frei in Gurzelen BE
In unserem Stall in 3663 Gurzelen gibt es noch einen Platz im Aktivstall ab sofort. Bei Interesse gerne melden Gürbmattranch - der Pensionsstall mit Herz Bei Interesse. 079 687 21 64
Aktivstall Am Forst 3176 Neuenegg BE
…uf kannst Du Dich freuen: * Aktivstall mit einer harmonischen Herd… …76 Neuenegg" www.facebook.com/Aktivstall-Am-Forst-104056535077613/
Aktivstall für Esel, Ponys & Kleinpferde in Wislikofen AG
…im Aargau führen wir mit viel Herzblut einen Aktivstall für Esel, Ponys und Kleinpferde. Ab April 20… … von maximal neun Equiden – alle barhuf. Der Aktivstall ist liebevoll gestaltet, naturnah geführt. H…
Freier Platz in Aktivstall, Offenstall, Pferdepension in Moosseedorf
…ohne Beschlag (Ausnahme Duplos etc. vorne). Der Pensionspreis wird monatlich gemäss Futterverbrauch etc. berechnet und beträgt durchschnittlich Fr. 820.-. Aktivstall MOTEQ Pferdepension in Moosseedorf
Pferdehalsbänder in verschiedenen Farben für Aktivstall
Zu verkaufen Kombi-Pferdehalsbänder. Zwei bewährte Halsbandvarianten vereint als «Kombi-Pferdehalsband» erhältlich. Der grosse Gurtbandanteil bietet Stabilität (z. B. zum Führen der Pferde im Offenst…
Pensionsplätze in HIT Aktivstall in Vorarlberg
…nsionsplätze in HIT Aktivstall in Rankweil im Vora… … barhuffreundlichen Aktivstallmatten ausgelegte Be… …s mit Blick auf die Aktivstallfläche mit den Pferd… …hen sie uns auf unserer Homepage: Aktivstall Frick
Aktivstall, Offenstall Altersweide/Diätgr. nahe CH Grenze 1,5h ab ZH
Der Aktiv-/Offenstall liegt ca. 1.5 St ab Zürich, 50 min ab Schaffhausen. Wir, 2 Schweizer, führen seit 10 Jahren mit viel Leidenschaft unseren Pferdehof. Ist es Ihnen auch wichtig, dass es Ihrem Pfe…
Ich suche ab Frühjahr 2026 einen Offenstall oder Aktivstallplatz im Raum Sempach für meinen jungen Wallach. Gerne auch in einem kleineren Stall, mit schönem Ausreitgebiet und min. Reitplatz. Ich freue…

Infobox Pferde, Kleinpferd und Pony | Pferdemarkt & Pferdewelt

🔥 GRATIS Angebote & Gesuchte im Pferdemarkt

«Das grösste Glück der Erde, liegt auf dem Rücken der Pferde.»😀
«Pferde können keine Gedanken lesen, aber Gedanken spüren.»

Beliebte Pferdemarkt Suche: Reitbetrieb | Reitstunden | Reitlehrer | Reitlager | Pflegepony | Schulpferd | Beistellpferd | Verlasspferd | Stalldienst | Stallhilfe | Pferdeheu | Rundballen

Die Pferde (Equidae) bilden eine Familie der Unpaarhufer (Perissodactyla), die nur eine Gattung Equus umfasst. Zu den Pferden gehören die Tiere, die der Volksmund als Pferde, Esel und Zebras kennt.

Die Einteilung in Arten ist bis heute durchaus umstritten, einzig unstreitig ist, dass die drei Zebra-Arten untereinander nicht näher als mit den anderen Arten der Familie verwandt sind.

In Nordamerika starben die Pferde vor einigen tausend Jahren aus, bis sie durch die europäische Kolonisierung im 16. Jahrhundert in Form des Hauspferdes und des Hausesels wieder auf das amerikanische Festland kamen und dort zum Teil wieder verwilderten; sie wurden dann Mustang genannt. Ebenfalls durch den Menschen kamen Pferd und Haus-Esel nach Australien, wo sie wiederum verwilderten.

Bezeichnungen

Das männliche Pferd heisst entweder Hengst oder, falls es kastriert (gelegt) ist, Wallach. Das weibliche Pferd nennt man Stute. Jungtiere werden Füllen oder Fohlen genannt; Enter bezeichnet das einjährige Pferd.

Pferderassen

Die Pferderassen lassen sich nach der Grösse in Kleinpferde und Grosspferde einteilen.

Wenn es um eine Zulassung zu einem Wettbewerb geht, ist jedes Pferd, das am Widerrist weniger als 148cm misst, ein Kleinpferd und ab einem Stockmass von 148 Zentimeter ein Grosspferd.

Damit sind Grosspferde das, was im allgemeinen Sprachgebrauch als ein normales Pferd bezeichnet wird, nicht etwa besonders grosse Pferde.

Eine andere mögliche Einteilung richtet sich nach der Abstammung und dem damit vererbten Temperament der Pferde.

So können Vollblüter, Halbblüter, Warmblüter und Kaltblüter unterschieden werden.

Diese Nomenklatur bezieht sich auf das Temperament.

Die Bluttemperatur ist bei allen Pferden gleich und beträgt im Normalfall zwischen 37,5°C und 38,2°C.

Fellfarben

Es gibt eine grosse Zahl verschiedener Pferdefarben und deren Bezeichnungen, die teilweise von Gegend zu Gegend variieren. Die wichtigsten Grundfärbungen sind Rappe, Falbe, Brauner, Isabelle, Schecke, Fuchs und Schimmel (siehe auch Fellfarben der Pferde).

Abzeichen

Die individuellen farbigen (meist weissen) Fellzeichnungen und Fellwirbel werden Abzeichen genannt und neben Brandzeichen und Farbe zur Identifizierung herangezogen.

Hauspferd

Das Hauspferd (Equus caballus) ist ein weit verbreitetes Haustier, das in zahlreichen Rassen auf der ganzen Welt gehalten wird.

Taxonomisch gehört das Hauspferd mit den Eseln, Halbeseln und Zebras zur Familie der Pferde (Einhufer, Equidae) innerhalb der Ordnung der Unpaarhufer (Perissodactyla).

Pony / Kleinpferd

Wenn es um eine Zulassung zu einem Wettbewerb geht, ist jedes Pferd, das am Widerrist weniger als 148cm misst, ein Kleinpferd.

Die typischen Kleinpferde Rassen sind neben den zahlreichen Ponyrassen die Haflinger, Islandpferde und die Fjordpferde.

Quelle: Wikipedia, die freie Enzyklopädie - Pferde und Kleinpferd


Linktipps rund ums Pferd, Hauspferd, Kleinpferd und Pony:


© Tier-Inserate.ch | aktualisiert im Oktober 2024